G
Gast156177
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.11.13
- Registriert
- 07.06.10
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
3-2-1 meins, aber nicht über ebay! So könnte man es nennen, aber über einen leidvolleren Weg habe ich ein Akkordeon geerbt, das den Namen HORCH ohzne weitere Zusätze trägt.
Das Hauptproblem ist, dass ich zwar Tasteninstrumente spielen kann, jedoch aus anatomischen Gründen kein Akkordeon. Da sich mein linkes handgelenk nicht dem nötigen Winkel anpassen läßt, kann ich leider keine Hörprobe geben.
Das, was ich dem Gerät entlocken konnte, klingt sehr sauber, ohne störende Nebengeräusche. Wer sich mal die Bilder anschaut, wird feststellen, es ist beinahe ohne Gebrauchsspuren! Perlmuttfarbene Tastatur, ebenso die Unterlage für die Bässe! Die Lederriemen weisen nicht mal Tragestellen auf! Sieht absolut neuwertig aus.
Meine Frage bezieht sich eher auf Euer Wissen, nämlich was ist das für ein Akkordeon (Ohne Register, nur 2 Kipphebel)? An der linken Seite, dort wo der Handballen aufliegt, ist noch ein Knopf, aber wozu? Weis jemand, wann so etwas gebaut wurde? Wer könnte was über seinen Wert aussagen. Bloß der Tornister sieht aus, als hätte er beide Kriege überstehen müssen....
Er funktioniert, ist aber keine Augenweide mehr, wäre aber restaurierbar.
Wers weis, kriegt ein "Bienchen"! Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Wie gesagt, das ist für mich Neuland.
Grüße Volker

Das Hauptproblem ist, dass ich zwar Tasteninstrumente spielen kann, jedoch aus anatomischen Gründen kein Akkordeon. Da sich mein linkes handgelenk nicht dem nötigen Winkel anpassen läßt, kann ich leider keine Hörprobe geben.
Das, was ich dem Gerät entlocken konnte, klingt sehr sauber, ohne störende Nebengeräusche. Wer sich mal die Bilder anschaut, wird feststellen, es ist beinahe ohne Gebrauchsspuren! Perlmuttfarbene Tastatur, ebenso die Unterlage für die Bässe! Die Lederriemen weisen nicht mal Tragestellen auf! Sieht absolut neuwertig aus.
Meine Frage bezieht sich eher auf Euer Wissen, nämlich was ist das für ein Akkordeon (Ohne Register, nur 2 Kipphebel)? An der linken Seite, dort wo der Handballen aufliegt, ist noch ein Knopf, aber wozu? Weis jemand, wann so etwas gebaut wurde? Wer könnte was über seinen Wert aussagen. Bloß der Tornister sieht aus, als hätte er beide Kriege überstehen müssen....

Wers weis, kriegt ein "Bienchen"! Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Wie gesagt, das ist für mich Neuland.
Grüße Volker



- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: