
Deltafox
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.12.17
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 7.716
- Kekse
- 18.693
kennt den jemand?
hab den gestern rein zufällig im Rockshop in Karlsruhe angespielt
mit nem Warwick Corvette 5-saiter ... der Bass hat mir net so zugesagt, aber der Amp ... omdfg! das ist die absolute SUPERSPITZENKLASSE!
Der Amp hat 2 Inputs, einen Aktivinput, einen Passivinput, je nach Bassart
dazu noch Tuner-Out und Headphones-Out und n Footswitch-In für FX-Loops o.Ä.
dann hat der Bass einen 4-Band Equalizer, mit 4 speziellen Erweiterungsknöpfen, so ist da ein "Punch" (Tiefen und Höhen), "Bass Shape", "Mid Boost" und "HF Charakter" der afaik die Höhen verstärkt
natürlich noch Gain und Output Volume ... und einen Muteknopf (na huch ^^)
und dann war da noch so ein netter Regler... "Tube Growl"... um die Stärke des Röhrenklangs einzustellen
wir saßen da und haben den Amp angespielt, alles mit Normaleinstellungen und der Sound war einfach nur ... wuaaaaah! PERFEKT!
hat jemand noch Erfahrung mit dem Ding oder schonmal gehört?
600 Watt Basstop 0,0"
dementsprechend 'erfreut' war ich dann auch, dass das Teil 1478 Euro (billigstes Angebot, das ich finden konnte - Thomann 1490 - Rockshop, in dem ich war, 1590 oder so) kostet ;__;
aber der Sound ... *schmatz* ... super! kristallklarer Sound, superpräzise, wuuaaaaaaah ... ich geh mal träumen, bis denn
edit: das Teil wiegt übrigens 14,5kg, also ziemlich leicht
edit2: hier noch n pic davon:
hab den gestern rein zufällig im Rockshop in Karlsruhe angespielt
mit nem Warwick Corvette 5-saiter ... der Bass hat mir net so zugesagt, aber der Amp ... omdfg! das ist die absolute SUPERSPITZENKLASSE!
Der Amp hat 2 Inputs, einen Aktivinput, einen Passivinput, je nach Bassart
dazu noch Tuner-Out und Headphones-Out und n Footswitch-In für FX-Loops o.Ä.
dann hat der Bass einen 4-Band Equalizer, mit 4 speziellen Erweiterungsknöpfen, so ist da ein "Punch" (Tiefen und Höhen), "Bass Shape", "Mid Boost" und "HF Charakter" der afaik die Höhen verstärkt
natürlich noch Gain und Output Volume ... und einen Muteknopf (na huch ^^)
und dann war da noch so ein netter Regler... "Tube Growl"... um die Stärke des Röhrenklangs einzustellen
wir saßen da und haben den Amp angespielt, alles mit Normaleinstellungen und der Sound war einfach nur ... wuaaaaah! PERFEKT!
hat jemand noch Erfahrung mit dem Ding oder schonmal gehört?
600 Watt Basstop 0,0"
dementsprechend 'erfreut' war ich dann auch, dass das Teil 1478 Euro (billigstes Angebot, das ich finden konnte - Thomann 1490 - Rockshop, in dem ich war, 1590 oder so) kostet ;__;
aber der Sound ... *schmatz* ... super! kristallklarer Sound, superpräzise, wuuaaaaaaah ... ich geh mal träumen, bis denn
edit: das Teil wiegt übrigens 14,5kg, also ziemlich leicht
edit2: hier noch n pic davon:

- Eigenschaft