
Dimension D
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hab mir vor ca. 4 Wochen eine Ibanez AW 500 NT gekauft. Hatte einige hochpreisige Gitarren besessen (Larrivee D09 & D05) hab aber gemerkt als eigentlicher Keyboarder benutzte ich sie dann doch zu selten außerdem war mir das unterwegs immer zu heikel das sie mir abhanden kommen oder das was dran kommt, deshalb die Entscheidung für was günstiges. Hatte einige Gitarren ausprobiert im 400 Eurobereich und da gefiehl mir von dem was sie so im Laden hatten die Ibanez am besten. Allerdings muss ich sagen nach den 4 Wochen hab ich schon einiges hinter mir und frag mich ob die Qualitätskontrollen bei Ibanez so schlecht sind.
Erst ging der linke Gurtpin kaputt bzw. er lies sich einfach rausziehen. Hm...reklamiert und wurde dann auch repariert. Jetzt gingen 2 Mechaniken (E6 und A5) kaputt. Das heißt die Quitschen so vor sich rum. Also auch wieder reklamiert...und jetzt warten wir erstmal ein paar Wochen bis Ersatz kommt.
Von der Verarbeitung beim genauen hinsehen (Lackierung, saubere Abschlüße etc.) will ich jetzt nicht sprechen ich denke mal dass man das in der Preiskategorie hinnehmen muss, ist halt Chinaware.
Mal ne Frage an andere Ibanez Akustikgitarrenspieler...hab ich mir da Schrott gekauft? Sind die Gitarren von Ibanez allgemein so schlecht von der Fertigung und den Qualitätskontrollen oder hab ich da nur einfach Pech?
Das 400 Euro natürlich ein anderes Preissegment sind wie meine Larrivee das ist mir schon klar aber so viel Defekt in 4 Wochen.
Wie sind eure Erfahrungen.
hab mir vor ca. 4 Wochen eine Ibanez AW 500 NT gekauft. Hatte einige hochpreisige Gitarren besessen (Larrivee D09 & D05) hab aber gemerkt als eigentlicher Keyboarder benutzte ich sie dann doch zu selten außerdem war mir das unterwegs immer zu heikel das sie mir abhanden kommen oder das was dran kommt, deshalb die Entscheidung für was günstiges. Hatte einige Gitarren ausprobiert im 400 Eurobereich und da gefiehl mir von dem was sie so im Laden hatten die Ibanez am besten. Allerdings muss ich sagen nach den 4 Wochen hab ich schon einiges hinter mir und frag mich ob die Qualitätskontrollen bei Ibanez so schlecht sind.
Erst ging der linke Gurtpin kaputt bzw. er lies sich einfach rausziehen. Hm...reklamiert und wurde dann auch repariert. Jetzt gingen 2 Mechaniken (E6 und A5) kaputt. Das heißt die Quitschen so vor sich rum. Also auch wieder reklamiert...und jetzt warten wir erstmal ein paar Wochen bis Ersatz kommt.
Von der Verarbeitung beim genauen hinsehen (Lackierung, saubere Abschlüße etc.) will ich jetzt nicht sprechen ich denke mal dass man das in der Preiskategorie hinnehmen muss, ist halt Chinaware.
Mal ne Frage an andere Ibanez Akustikgitarrenspieler...hab ich mir da Schrott gekauft? Sind die Gitarren von Ibanez allgemein so schlecht von der Fertigung und den Qualitätskontrollen oder hab ich da nur einfach Pech?
Das 400 Euro natürlich ein anderes Preissegment sind wie meine Larrivee das ist mir schon klar aber so viel Defekt in 4 Wochen.
Wie sind eure Erfahrungen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: