
GrandePepe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.10.12
- Registriert
- 19.04.09
- Beiträge
- 76
- Kekse
- 24
Hi ich bin meine Anfaengergitarre mittlerweile echt Leid und bin nun auf der Suche nach
einer Verbesserung gegenüber meiner Yamaha ERG 121 c , möglichst mit Limit 400 Euro.
Gibt es in dem Segment denn schon was einigermaßen vernünftiges, oder lohnt es sich
noch weiter zu sparen? Ich suche eigentlich eine ziemliche Allroundgitarre von Blues bis
Hardrock. Mein aktueller Amp ist ein Roland Cube 15x , sollte man vorher zuerst einen
besseren amp kaufen oder wird er den Gitarren noch gerecht
? Früher oder später
( zu weihnachten) schiele ich eh auf n' Fender Frontman 212r, aber das nur nebenbei.
Hab schon viel gesucht bin im Moment sehr von der Marke Ibanez ueberzeugt, mehr als
Epiphone , so wurde mir im Musikhaus meines Vertrauens die folgende Gitarre als ein eeechtes Sahneteil für den Preis empfohlen:
Die Graue !
Optisch wie ich finde echt lecker, schlicht aber huebsch. Sie hatten die Gitarre leider nicht zum probespielen da.
Alternativen dazu sind :
Die Weiße !
Die Gelbe !
Nu frag ich mich, die unterschiede zwischen denen sehe ich zb. in den Haelsen die rg's
mit ihren Wizards und die Art mit einem geleimten? Wo sind da die genauen Unterschiede?
Gibt es Unterschiede wie variabel sie sind im Sound? Ein Floyd Rose bräuchte ich eigentlich nicht, waere aber auch nicht sonderlich hinderlich. Die RG's hab ich schonmal
angespielt , optisch ist die gelbe natürlich etwas schraeg aber gefiel mir schon echt gut, ist bloß die Frage ob die Graue das alles übertrifft. mh. Hat einer Erfahrung
?
Langer Text
Freu mich auf Hilfe.
einer Verbesserung gegenüber meiner Yamaha ERG 121 c , möglichst mit Limit 400 Euro.
Gibt es in dem Segment denn schon was einigermaßen vernünftiges, oder lohnt es sich
noch weiter zu sparen? Ich suche eigentlich eine ziemliche Allroundgitarre von Blues bis
Hardrock. Mein aktueller Amp ist ein Roland Cube 15x , sollte man vorher zuerst einen
besseren amp kaufen oder wird er den Gitarren noch gerecht

( zu weihnachten) schiele ich eh auf n' Fender Frontman 212r, aber das nur nebenbei.
Hab schon viel gesucht bin im Moment sehr von der Marke Ibanez ueberzeugt, mehr als
Epiphone , so wurde mir im Musikhaus meines Vertrauens die folgende Gitarre als ein eeechtes Sahneteil für den Preis empfohlen:
Die Graue !
Optisch wie ich finde echt lecker, schlicht aber huebsch. Sie hatten die Gitarre leider nicht zum probespielen da.
Alternativen dazu sind :
Die Weiße !
Die Gelbe !
Nu frag ich mich, die unterschiede zwischen denen sehe ich zb. in den Haelsen die rg's
mit ihren Wizards und die Art mit einem geleimten? Wo sind da die genauen Unterschiede?
Gibt es Unterschiede wie variabel sie sind im Sound? Ein Floyd Rose bräuchte ich eigentlich nicht, waere aber auch nicht sonderlich hinderlich. Die RG's hab ich schonmal
angespielt , optisch ist die gelbe natürlich etwas schraeg aber gefiel mir schon echt gut, ist bloß die Frage ob die Graue das alles übertrifft. mh. Hat einer Erfahrung

Langer Text

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: