
Davinat0r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.24
- Registriert
- 04.01.08
- Beiträge
- 48
- Kekse
- 24
Ich hab ein etwas komplexeres Problem hab aber im Board keine definitiven Antworten gefunden.
Wir haben überlegt unseren 2. Gitarristen über den Aux-In von meinem POD X3 Live spielen zu lassen. Da dieser aber auf der anderen Seite der Bühne steht, ist ein entsprechend (zu) langes Kabel erforderlich, was wegen der hohen Kapazität zu Soundeinbußen führen würde. Außerdem hat er dann kein Stimmgerät.
Könnte man nicht eventuell (da nicht viel Geld zur Verfügung steht) einen Ibanez LU20 Bodentuner als Buffer dazwischenschalten?
)
Hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen
David
Wir haben überlegt unseren 2. Gitarristen über den Aux-In von meinem POD X3 Live spielen zu lassen. Da dieser aber auf der anderen Seite der Bühne steht, ist ein entsprechend (zu) langes Kabel erforderlich, was wegen der hohen Kapazität zu Soundeinbußen führen würde. Außerdem hat er dann kein Stimmgerät.
Könnte man nicht eventuell (da nicht viel Geld zur Verfügung steht) einen Ibanez LU20 Bodentuner als Buffer dazwischenschalten?
Aber nur der Dry-Output, oder seh ich das falsch? Wenn ich über den Output gehe, ist das Signal gebuffert? Und zu guter letzt: Wird der Klang vom LU20 relevant verfälscht? (Nein, ich habe kein FlohsyndromEr hat zwar den von GEH erwähnten True-Bypass aber knacksen tuts kein bisschen![]()
Hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen
David
- Eigenschaft