F
Flaggschiff
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.12
- Registriert
- 14.09.11
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hi Leute,
mein erster Post hier im Forum und gleich ein negatives Thema imo.
Ich habe mich durchgerungen, mal seit Jahren eine neue Klmapfe zu kaufen. Es wurde eine Ibanez RGD 7320 Z BKF aus dem Jahre 2011. Soweit alles paletti, bis auf dass ich nun auf dem Korpus unterhalb des Neck HB, dort wo die Finger zum liegen kommen, eine wie ich finde starke Abnutzung am Lack sehe. Sowas habe ich bei meinen anderen drei Gitarren noch nie gesehen.

Das Problem ist, dass es sich um einen Mattlack ohne Klarlackierung handelt, es aber doch nicht sein kann, dass die Gitarre nach nichtmal 3 Wochen solchen Verschleiß aufweißt. Ich spiele auf der Gitarre ca. 1,5 h am Tag unterschiedlichste Übungen. Was meint ihr? Ein Fall für eine Reklamation oder muss ich damit leben.
Anbei mal Fotos. Kommt nicht so schlimm rüber, wie es tatsächlich ist, ich schau aber permanent drauf und es verdirbt mir den Spaß.
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen.
mein erster Post hier im Forum und gleich ein negatives Thema imo.
Ich habe mich durchgerungen, mal seit Jahren eine neue Klmapfe zu kaufen. Es wurde eine Ibanez RGD 7320 Z BKF aus dem Jahre 2011. Soweit alles paletti, bis auf dass ich nun auf dem Korpus unterhalb des Neck HB, dort wo die Finger zum liegen kommen, eine wie ich finde starke Abnutzung am Lack sehe. Sowas habe ich bei meinen anderen drei Gitarren noch nie gesehen.


Das Problem ist, dass es sich um einen Mattlack ohne Klarlackierung handelt, es aber doch nicht sein kann, dass die Gitarre nach nichtmal 3 Wochen solchen Verschleiß aufweißt. Ich spiele auf der Gitarre ca. 1,5 h am Tag unterschiedlichste Übungen. Was meint ihr? Ein Fall für eine Reklamation oder muss ich damit leben.
Anbei mal Fotos. Kommt nicht so schlimm rüber, wie es tatsächlich ist, ich schau aber permanent drauf und es verdirbt mir den Spaß.
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen.
- Eigenschaft