L
Lambkin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.13
- Registriert
- 12.08.12
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo liebe Musiker!
Fasziniert war ich von der Violine schon immer - aber jetzt, wo ich gehört habe was man mit ihr noch anstellen kann und wie breit gefächert die Variationen sind, habe ich mir den Entschluss gefasst und möchte sie, mit 21 Jahren, spielen lernen!
Ich bin absolute Anfängerin, habe mich aber schon ein wenig in die Thematik eingelesen, aber anstatt dass mich die Menge an Informationen abschreckt, möchte ich immer mehr erfahren! Und da mich der Gedanke seit mehreren Wochen nicht los lässt, werde ich mein Vorhaben jetzt in die Tat umsetzen!
Um die Fehlerquote dabei zu minimieren, wäre ich um einpaar Ratschläge eurerseits sehr dankbar.
- Was kann ich?
Eigenlich nichts. Nur das obligatorische Blockflötenspielen in der Volkschule und eventuell das Notenlesen, das müsste ich wieder auffrischen. Ich weiß, das macht mein Unterfangen ziemlich schwierig
- Was will ich?
Eine E-Violine, mit der ich lange Freude haben werde. Deswegen wäre ich auch bereit, ein wenig Geld dafür zu investieren, wenn es sich auch dafür lohnt. Nur wegen einer Marke möchte ich kein Geld ausgeben, aber wenn es genau das ist, was ich suchte, dann habe ich das Geld in den meisten Fällen gern ausgegeben. Aber als ungefähre, sehr grobe Richtline, gebe ich mal ein extremes Maximum von 750 Euro an (da muss sie aber schon mehr als perfekt sein). Günstiger immer gerne, aber wenn dass, was ich suche, eben teuer ist, dann lieber teuer als wenn ich dann etwas kaufe, dass mir so keinen Spaß macht. Spielen möchte ich für mich, für meine persönliche Entwicklung. In einer Band oder etwaiges habe ich eigentlich nicht vor, zu spielen, oder Auftritte zu tätigen.
Ich möchte mit dem Instrument auch viele aktuelle Lieder spielen, teilweiße auch Pop-Lieder aus den Charts nachspielen bzw. covern. Es gibt auch viele klassische Stücke die mir gefallen, aber überwiegend möchte ich moderne Lieder spielen. Mir gefällt auch Filmmusik, von Hans Zimmer, sehr gut, oder auch Titelmelodien von Spielen (Zelda zb). Haut mich bitte nicht
- Warum eine E-Violine?
Da ich Anfängerin bin, werden wohl am Anfang ziemlich schiefe Töne dabei entstehen. Wenn ich das höre ist mir das recht schnuppe, aber meine Umwelt sollte nicht unbedingt darunter leiden
deshalb würd ich gerne einfach Kopfhörer anschließen können, auch mit dem Hintergrund dass ich zu jeder Zeit üben kann, als Studentin auch nicht zu ignorieren.
- Weitere Informationen?
Ich werde am Anfang einpaar private Stunden nehmen, um die Grundlagen zu erlernen, YouTube Videos sind war eine nette Hilfe, aber ersetzen keinen Menschen.
Eine weitere Überlegung ist, was ich brauche um mal vor Leuten spielen zu können. Auch wenn ich für mich spiele, wird irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis fragen, ob ich mal was vorspiele. Ein typisches Beispiel wäre Weihnachten, da singt meine Familie sehr gerne, und wenn ich einpaar Töne schon spielen kann, bin ich mir sicher dass ich da auch spielen soll/kann/darf/will. Was brauche ich dafür?
Einige Reviews etc hab ich schon gelesen und werde mir weitere Berichte, Geigen etc anschauen, aber mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren, was euch in den Sinn kommt und ob ihr mich für komplett bekloppt haltet
Lg,
Lambkin
PS: So richtig auf den Geschmack hat mich die Violinistin Lindsey Stirling gebracht. Ich weiß dass ich so gut nie sein werde, aber das ist so ungefähr das, was ich mit einer Violine spielen möchte
(außerdem ist das sicher x-mal im Studio aufgenommen und bearbeitet. Aber egal, es geht ums Prinzip und die Musikrichtung
)
Fasziniert war ich von der Violine schon immer - aber jetzt, wo ich gehört habe was man mit ihr noch anstellen kann und wie breit gefächert die Variationen sind, habe ich mir den Entschluss gefasst und möchte sie, mit 21 Jahren, spielen lernen!
Ich bin absolute Anfängerin, habe mich aber schon ein wenig in die Thematik eingelesen, aber anstatt dass mich die Menge an Informationen abschreckt, möchte ich immer mehr erfahren! Und da mich der Gedanke seit mehreren Wochen nicht los lässt, werde ich mein Vorhaben jetzt in die Tat umsetzen!
Um die Fehlerquote dabei zu minimieren, wäre ich um einpaar Ratschläge eurerseits sehr dankbar.
- Was kann ich?
Eigenlich nichts. Nur das obligatorische Blockflötenspielen in der Volkschule und eventuell das Notenlesen, das müsste ich wieder auffrischen. Ich weiß, das macht mein Unterfangen ziemlich schwierig
- Was will ich?
Eine E-Violine, mit der ich lange Freude haben werde. Deswegen wäre ich auch bereit, ein wenig Geld dafür zu investieren, wenn es sich auch dafür lohnt. Nur wegen einer Marke möchte ich kein Geld ausgeben, aber wenn es genau das ist, was ich suchte, dann habe ich das Geld in den meisten Fällen gern ausgegeben. Aber als ungefähre, sehr grobe Richtline, gebe ich mal ein extremes Maximum von 750 Euro an (da muss sie aber schon mehr als perfekt sein). Günstiger immer gerne, aber wenn dass, was ich suche, eben teuer ist, dann lieber teuer als wenn ich dann etwas kaufe, dass mir so keinen Spaß macht. Spielen möchte ich für mich, für meine persönliche Entwicklung. In einer Band oder etwaiges habe ich eigentlich nicht vor, zu spielen, oder Auftritte zu tätigen.
Ich möchte mit dem Instrument auch viele aktuelle Lieder spielen, teilweiße auch Pop-Lieder aus den Charts nachspielen bzw. covern. Es gibt auch viele klassische Stücke die mir gefallen, aber überwiegend möchte ich moderne Lieder spielen. Mir gefällt auch Filmmusik, von Hans Zimmer, sehr gut, oder auch Titelmelodien von Spielen (Zelda zb). Haut mich bitte nicht
- Warum eine E-Violine?
Da ich Anfängerin bin, werden wohl am Anfang ziemlich schiefe Töne dabei entstehen. Wenn ich das höre ist mir das recht schnuppe, aber meine Umwelt sollte nicht unbedingt darunter leiden
- Weitere Informationen?
Ich werde am Anfang einpaar private Stunden nehmen, um die Grundlagen zu erlernen, YouTube Videos sind war eine nette Hilfe, aber ersetzen keinen Menschen.
Eine weitere Überlegung ist, was ich brauche um mal vor Leuten spielen zu können. Auch wenn ich für mich spiele, wird irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis fragen, ob ich mal was vorspiele. Ein typisches Beispiel wäre Weihnachten, da singt meine Familie sehr gerne, und wenn ich einpaar Töne schon spielen kann, bin ich mir sicher dass ich da auch spielen soll/kann/darf/will. Was brauche ich dafür?
Einige Reviews etc hab ich schon gelesen und werde mir weitere Berichte, Geigen etc anschauen, aber mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren, was euch in den Sinn kommt und ob ihr mich für komplett bekloppt haltet

Lg,
Lambkin
PS: So richtig auf den Geschmack hat mich die Violinistin Lindsey Stirling gebracht. Ich weiß dass ich so gut nie sein werde, aber das ist so ungefähr das, was ich mit einer Violine spielen möchte

- Eigenschaft