
McCoy
HCA Jazz & Piano
Gibt's doch alles schon: 
entwickelt 2002 von Don A. Gilmore in Kansas City
http://physik.blogspot.com/2002_12_01_physik_archive.html
http://www.newscientist.com/article.ns?id=dn3143
http://www.amica.org/Live/amica_publications/Past-Bulletin-Articles/SelfTuning-Article.PDF
google ergibt jede Menge Diskussionen darüber: self tuning piano Don A. Gilmore etc.
Das Ding sollte bei Story and Clark in Amerika Ende 2003 in Serie gehen, keine Ahnung, was draus geworden ist, im Netz finde ich nichts darüber. (Story and Clark baut auch so unverzichtbare Sachen wir glühende Klaviertasten oder Flügel mit angebauter Bar... :screwy
Wie gut ein Flügel beim Boogie Woogie die Stimmung hält, hängt aber auch vom Stimmer ab. Wenn der nicht mindestens so dolle reinhaut beim Stimmen wie der Boogie Woogie Pianist ist die Spannung der Saite zwischen Saitenauflage und Wirbel eine andere als die des freischwingenden klingenden Teils der Saite, und dann hält die Stimmung natürlich nicht beim Boogie!
Auf ein paar Miles Davis Scheiben gibt es so ein verstimmtes e" (war's ein e"?). Also mir würde wirklich was fehlen, wenn das korrekt in tune wäre.
McCoy

entwickelt 2002 von Don A. Gilmore in Kansas City
http://physik.blogspot.com/2002_12_01_physik_archive.html
http://www.newscientist.com/article.ns?id=dn3143
http://www.amica.org/Live/amica_publications/Past-Bulletin-Articles/SelfTuning-Article.PDF
google ergibt jede Menge Diskussionen darüber: self tuning piano Don A. Gilmore etc.
Das Ding sollte bei Story and Clark in Amerika Ende 2003 in Serie gehen, keine Ahnung, was draus geworden ist, im Netz finde ich nichts darüber. (Story and Clark baut auch so unverzichtbare Sachen wir glühende Klaviertasten oder Flügel mit angebauter Bar... :screwy
Wie gut ein Flügel beim Boogie Woogie die Stimmung hält, hängt aber auch vom Stimmer ab. Wenn der nicht mindestens so dolle reinhaut beim Stimmen wie der Boogie Woogie Pianist ist die Spannung der Saite zwischen Saitenauflage und Wirbel eine andere als die des freischwingenden klingenden Teils der Saite, und dann hält die Stimmung natürlich nicht beim Boogie!
Auf ein paar Miles Davis Scheiben gibt es so ein verstimmtes e" (war's ein e"?). Also mir würde wirklich was fehlen, wenn das korrekt in tune wäre.
McCoy