
metalandertaler
Registrierter Benutzer
Hi Folks.
Ich war gerade am überlegen, wie man die Kabelage vom Effektbrett zum Amp etwas vereinfachen kann und wollte fragen, ob jemand mit meiner Idee schon Erfahrungen gemacht hat, oder ob das, was ich mir ausgedacht habe, alles nur Kockolores ist.
Für jeden zweikanaligen Amp braucht man, sofern man denn dann die Kanäle schalten will, einen Fußschalter. Wäre es nun möglich, anstelle zwei Mono-Kabel zum Amp zu führen, ein Stereokabel zu benutzen:
Das Signal kommt vom letzten Effekt zum Fußschalter, wird dort auf die Spitze und die Schirmung eines Stereokabels gelegt. Mit dem Schalter kann man dann die Ringleitung auf die Schirmung kurzschließen, um so den Amp zu schalten...also in etwa so:
..>........ Signal
......<.... Schalter
...|...|... Schirmung
Würde das in der Theorie funktionieren, oder bekomme ich dann Probleme, wenn ich die Kanalschaltung mit auf die Masse des Signals lege?
Danke schonmal für's zuhören.
Ich war gerade am überlegen, wie man die Kabelage vom Effektbrett zum Amp etwas vereinfachen kann und wollte fragen, ob jemand mit meiner Idee schon Erfahrungen gemacht hat, oder ob das, was ich mir ausgedacht habe, alles nur Kockolores ist.
Für jeden zweikanaligen Amp braucht man, sofern man denn dann die Kanäle schalten will, einen Fußschalter. Wäre es nun möglich, anstelle zwei Mono-Kabel zum Amp zu führen, ein Stereokabel zu benutzen:
Das Signal kommt vom letzten Effekt zum Fußschalter, wird dort auf die Spitze und die Schirmung eines Stereokabels gelegt. Mit dem Schalter kann man dann die Ringleitung auf die Schirmung kurzschließen, um so den Amp zu schalten...also in etwa so:
..>........ Signal
......<.... Schalter
...|...|... Schirmung
Würde das in der Theorie funktionieren, oder bekomme ich dann Probleme, wenn ich die Kanalschaltung mit auf die Masse des Signals lege?
Danke schonmal für's zuhören.
- Eigenschaft