@Drumluke: das Modell in 12x7 liegt bei ca. 120-140 Euro, das 13er wĂŒrde ich in etwa beim Selben bis ein bisschen mehr (plus 10-20 Euro) einschĂ€tzen.

Ansonsten: teurer geht immer, da muß man nur mal einen Blick ĂŒber den Teich werfen, wo einer die 12x7 (die es GESCHENKT zum damaligen Mapex XYZ-Set gab) fĂŒr Roundfabout 240,- Euro (ohne Verschiffung) zu verkaufen versucht. Wem sie das Wert ist... OK, aber definitiv in meinen Augen ĂŒberteuert. Ich wĂŒrde sie gerne haben, aber 240,- ist definitiv zuviel!
 
Die 12*7 gabs auch fĂŒr 100,-€ bei Thomann.
Wenn ich die Preise sehe, sollte ich mit ĂŒberlegen meine zwei zu verkaufen
:gruebel:
Neee, ich warte doch noch ein bischen.:p
 
@Bob: die 12x7 in schwarz gab es genau genommen fĂŒr 90 Euro, die in Natur gab es, wie gesagt, bei einigen Mapex-Sets als Bonus fĂŒr umsonst dazu.

Wenn du eine in 12x7 und in natur hast und dich entscheidest: Hier!
 
Zu Anfang wurde die BP in Natur verkauft, erst etwas spÀter gabs die in schwarz. (Hatte die nicht auch Musik Schmidt :gruebel:?) Ich hab jedenfalls eine in Natur.
 
Moin Leute,
ich hab vor mir eine E-drums zu kaufen, genauer die Millenium MPS-600 profi edrum-set.
Hat vielleicht irgendjemand erfahrung mit diesem drum-set und wĂŒrde es weiterempfehlen ?
Und wenn ja, wisst ihr ob man die padÂŽs austauschen könnte und neue bzw. mehr Becken ans Modul anschließen könnte ?

Mit Freundlichen GrĂŒĂŸen Burton_HB
 
Hallo bob,

vielen dank fĂŒr die Auskunft. Ein SammlerstĂŒck, das hört man natĂŒrlich gerne. :)

Wenn noch jemand was zum aktuellen Marktwert sagen könnte, wÀre das wirklich klasse!
 
... Ein SammlerstĂŒck, das hört man natĂŒrlich gerne. :)
Wenn noch jemand was zum aktuellen Marktwert sagen könnte, wÀre das wirklich klasse! ...
...ich hÀtte mich fast dazu hinreisen lassen, was dazu zu schreiben - aber ich kann es nicht wirklich...

Alleine die Snare hat in der Bucht schon ĂŒber 800.- Euro gebracht, das waren aber wohl extrem glĂŒckliche UmstĂ€nde fĂŒr den VerkĂ€ufer, diese Serie ist zum einen selten, zum anderen von den einen geliebt von vielen anderen geschmĂ€ht, sind inzwischen wirklich SammlerstĂŒcke.
Und bei Sammlern ist der originale Zustand wichtig, der halt allerbestens erhalten sein muß - und die schwarze Hardware ist halt ziemlich schnell vermackt und unansehnlich gewesen.
Ebenso wichtig ist, daß min. zwei (verrĂŒckte) Sammler auf dem Haufen sein mĂŒssen, die den Preis gegenseitig hochtreiben.
Also alles nichts, was sich konkret in Euro und Cent ausdrĂŒcken lĂ€ĂŸt.
 
Hi,
ich wurde hierhin verwiesen. Also hÀnge ich mich hier unverschÀmter weise einfach mal an :rolleyes:

Ich wĂŒrde gerne wissen wie viel man denn fĂŒr ein bereits gespieltes aber einwandfreies 20" Ride (SabianProSonix) verlangen kann. Bzw. was kann ich erwarten wenn ich ein solches Becken zum Verkauf gebe? :gruebel:

Vielen Dank fĂŒr euren Rat!
Wodkahl​
 
50-60€ sind angemessen.
 
Dann weiss ich, wer sich ĂŒber unerhofft viel Geld freuen, und wer sich ĂŒber ein zu teures Becken Ă€rgern wird ;)
 
Hallo,

kann mir jemand sagen was man höchstens fĂŒr ein Paiste Sound Formula Dry 20" verlangen kann?
Danke

Gruß
Bluez
 
Zustand ?
Das kann variieren. Zwischen 90 und 120 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wohl eher in die Richtung 120.-
Je nachdem ob jemand bereit dazu ist das auch zu zahlen da er genau so ein Becken sucht.

PS: Es gab kein Paiste Sound Formula Dry 20"Crash, deswegen war mir klar das es sich um ein Ride handeln musste ;)
 
Na dann wohl eher in die Richtung 120.-
Je nachdem ob jemand bereit dazu ist das auch zu zahlen da er genau so ein Becken sucht.

PS: Es gab kein Paiste Sound Formula Dry 20"Crash, deswegen war mir klar das es sich um ein Ride handeln musste ;)

OK Danke

Gruß
Bluez
 
Was sind Becken aus der alten Sabian AA Serie wert?

Konkret :

16er AA Thin Crash
15er AA Thin Crash
14er AA Hi-Hat
10er AA Splash

Vielen Dank im voraus :)
 
mindestens 600-700 euro fĂŒr das TD 3.

LG
 
Was sind Becken aus der alten Sabian AA Serie wert?

Konkret :

16er AA Thin Crash
15er AA Thin Crash
14er AA Hi-Hat
10er AA Splash

Vielen Dank im voraus :)

1. 80 bis 90.-
2. 70 bis 80.-
3. 120 bis 140.-
4. 30 bis 40.-

Je nach Zustand versteht sich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben