
Haensi
Helpful & Friendly User
Das halt glaub ich mit Sonor nix am Hut, da hat die Drummerin Recht, Sonor hatte immer diese "Klöppel-Böckchen" oder die richtigen Teardrops. Die sehen aber weder so noch so aus.
Das wird wohl eine von unzÀhligen Pearl- oder Tama-Kopien sein. Die gab es in den 70ern wie Sand am Meer.
QualitÀtsmÀssig waren die meist nicht so der grosse Wurf und eher im Low-Budget Bereich angesiedelt. Meist waren sie foliert und innen mit Farbe bestrichen, damit man die schlechte HolzqualitÀt nicht sieht.
Da gibt es noch ein paar Anmerkungen zu japanischen "Vintage-Drums". http://www.vintagedrumguide.com/japanese_drums/index.html
50  sind schon ok, kosten ja die Spannringe und - böckchen schon so viel.
Viel Wert haben diese Sets in der Regel nicht, selbst gut erhaltene gehen kaum fĂŒr mehr als 250,--/300,-- weg. Vieles liegt halt qualitĂ€tsmĂ€ssig im Argen, aber manche haben coole "Outfits" (und das macht sie fĂŒr manche "sammelbar")
Das wird wohl eine von unzÀhligen Pearl- oder Tama-Kopien sein. Die gab es in den 70ern wie Sand am Meer.
QualitÀtsmÀssig waren die meist nicht so der grosse Wurf und eher im Low-Budget Bereich angesiedelt. Meist waren sie foliert und innen mit Farbe bestrichen, damit man die schlechte HolzqualitÀt nicht sieht.
Da gibt es noch ein paar Anmerkungen zu japanischen "Vintage-Drums". http://www.vintagedrumguide.com/japanese_drums/index.html
50  sind schon ok, kosten ja die Spannringe und - böckchen schon so viel.
Viel Wert haben diese Sets in der Regel nicht, selbst gut erhaltene gehen kaum fĂŒr mehr als 250,--/300,-- weg. Vieles liegt halt qualitĂ€tsmĂ€ssig im Argen, aber manche haben coole "Outfits" (und das macht sie fĂŒr manche "sammelbar")