Hey,

Ich bitte euch,mir weiterzuhelfen, wie hoch ich bieten sollte...

1)

Tama Rockstar Drumset (gebraucht) mit....
2 Tama HĂ€ngetoms, 1 Tama Standtom, 1 Tama Basedrum, 1 Tama Snaredrum
1 Meteor Crash Becken 14 ", 1 Meteor Ride Becken 20 ", 1 Paiste 2000 Hi Hat 14 "
Hardware: 2 BeckenstÀnder, 1 Hi Hat StÀnder mit Fussmaschine, 1 Fussmaschine mit Kette

die Meteor dinger wĂŒrde ich wahrscheinlich auswechseln..

http://i5.ebayimg.com/02/i/001/22/3a/6f4c_1.JPG
http://i24.ebayimg.com/05/i/001/22/3a/5b11_1.JPG

2)

Sonor Force 505 (gebraucht) mit....

16" Bassdrum, 10" Tom, 12" Tom, 14" Standtom, 14" Snare, 14" HiHat, 16" Crashbecken, 20" Ridebecken,
kplt. Hardware fĂŒr das Set

Was das fĂŒr Becken sind, weiß ich nicht zu sagen, vielleicht hat einer von euch einen guten Identifikationssinn anhand der Bilder?

http://i4.ebayimg.com/08/i/001/1b/68/ba50_1.JPG
http://i17.ebayimg.com/02/i/001/1b/68/af8f_1.JPG


Dankee :)
 
masterwork troy becken beim 505er force... von dem set wĂŒrde ich aber allgemein die finger lassen, billigste einsteigerkiste von sonor (einfach mal suche benutzen) wobei die becken wirklich gut sind

das rockstar sollte nicht mehr als 400 kosten... ist aber halt die frage ob du fĂŒr das geld dann nich lieber ein roadworx nehmen willst, denn klanglich macht letzteres wirklich mehr her und da du die becken eh austauschen willst, gibt sich das wohl nicht so viel. allerdings ist die hihat hierbei schon rund 100 euro wert, die 2000er serie war leider nie so populĂ€r wie die 2002, können aber auch einiges ;)
 
Ja,
naja ich hoffe auf ein SchnĂ€ppchen :/ roadworx = 550€ (incl. becken, mind).
das hier vllt. nen gutes hihat und sonst dieselben becken fĂŒr, meine vorstellung, 250€+100€ becken - die 200€ wĂ€ren es mr echt wert.. :) naja wollt auch nur mal wissen da soviel negatves ĂŒbers rockstar garnicht gesagt wurde..
 
klar, kann ich verstehen
beim rockstar wollte ich dich nur noch auf die etwas "unhandlichen" kesselmaße hinweisen, das wird sicherlich 12x10 und 13x11... wenn nicht sogar noch tiefer sein. ich weiß nicht, wie groß du bist und wie hoch du zu sitzen pflegst, aber allgemein ist das doch eher nicht ergonomisch im aufbau (und ein guter aufbau macht viel vom spielen aus)
 
habs nun doch nich genommen... das roadworx wird immerhin verschickt.. und ich habe einfach keine lust wegen dem ding nochmal ne riesendistanz zurĂŒckzulegen.. trotzdem, das ist fĂŒr 325€ rausgegangen, derjenige hat sicher ein gutes GeschĂ€ft gemacht..
 
war schon ein fairer preis soweit, hÀtte jetzt bis 300 gesagt, ist aber schn zu spÀt :D
 
klar, kann ich verstehen
beim rockstar wollte ich dich nur noch auf die etwas "unhandlichen" kesselmaße hinweisen, das wird sicherlich 12x10 und 13x11... wenn nicht sogar noch tiefer sein. ich weiß nicht, wie groß du bist und wie hoch du zu sitzen pflegst, aber allgemein ist das doch eher nicht ergonomisch im aufbau (und ein guter aufbau macht viel vom spielen aus)

Was du immer gegen die "Standard-Sets" hast?
Ich weiss jetzt nicht wie gross du bist, ich bin aber mit meinen 1,75 alles andere als ein Riese wohl eher ein "Schrumpfgermane":D.
Mit meinem Standardset hatte ich ergnomiemĂ€ssig nie Probleme, muss aber auch sagen, dass mein 13x11 Tom kaum mehr als eine handbreit ĂŒber die BD schwebt.
Ich sitze auch etwas höher (die Beine sind etwas mehr als 90° angewinkelt).
So tief wie manche sitzen, wĂŒrde ich schon meinem RĂŒcken nicht antun wollen. :eek:

Wer ĂŒber 1,65 oder so gross ist, dĂŒrfte auch mit einem Standartset zurechtkommen.
 
haensi:

ich hab das schon öfter ausgefĂŒhrt. ich bin 170 und sitze gerne nicht allzuhoch (leicht gewinkelte oberschenkel, nicht waagrecht) und ich hab einfach keinen bock meine arme unnötigerweise 10cm höher fĂŒr nen tomlauf heben zu mĂŒssen, als eigentlich notwendig ;)

ich sehe immerwieder wie die sets mit so grĂ¶ĂŸen aufgebaut werden, toms zueinander gewinkelt, damit die langen kessel rechts und links an der BD vorbeigehen, usw. das macht mir einfach keinen spielspaß, genausowenig wie es mir eben keinen spielspaß macht mich unnötiger mehr in die höhe mit den armen bewegen zu mĂŒssen oder mich höhersetzen zu mĂŒssen (hab ich neulich erst wieder gemacht und gemerkt,d ass ich jetzt wesentlich langsamer beim betĂ€tigen des BD pedals geworden bin, da das bein durch die höhere streckung andere krĂ€fte entwickelt als sonst usw.)

ich sag doch nicht "zum teufel mit standardsets", werd ich auch nie. ich merke nur an, dass es da durchaus probleme geben kann.
andersrum könnte ich dich auch fragen was du gegen kleine grĂ¶ĂŸen hast, aber das fĂŒhrt doch zu nichts.

ich denke es hat schon seinen sinn, dass die entwicklung momentan eher wieder zu kleineren maßen und besserer/allgemeinerer ergonomie geht. es wĂŒrde ja reichen 12x9 und 13x10" toms zu machen und von den 12x11 und 13x12 maßen wegzukommen, was ja einige hersteller sogar tun.

im ĂŒbrigen habe ich jahrelang ein yamaha dp in diesen maßen besessen, als ich das basix mir geholt habe, hab ich erstmal gemerkt, wie sehr mich die "standardmaße" gehemmt haben. mit 20,10,12,14 hab ich mich sofort viel wohler gefĂŒhlt und dementsprechend auch selbstbewusster gespielt.
 
Ja, ĂŒber die Tiefen könnte man echt nachdenken.
In den 60ern gab es ja auch 13x9 Toms, da hÀtte ich persönlich nix dagegen.
Eine 14" Standtom wÀre mir aber zu mickrig. Naja, wie alles mal wieder Geschmackssache.

In wĂ€re jetzt aber auch der Letzte der NUR Standardsets als das allein Seeligmachende ansehen wĂŒrde. Es hat alles seine Vor- und Nachteile und hĂ€ngt auch ein bischen von der Musikrichtung und noch mehr vom persönlichen Geschmack ab.
Und warum nicht auch mal was ganz anders machen, als die LehrbĂŒcher sagen?
Ich hab auch schon Punk und Hardrock auf einem Bebop-Set mit 18" BD gespielt, warum denn nicht?
Wie sagt Bob Gatzen? "If it sounds good to you, it sounds good". Genau, so ist es. :)
 
hey,
ich hab in eBay ein angebot gefunden von einem
Pearl MMX Shellset Emerald Fade fĂŒr 1599€
Lieferumfang:
12"x8" MMX Tom
16"x16" MMX Tom
22"x20" MMX Bassdrum.
ist der Preis gerechtfertigt oder eher ĂŒberteuert?
Der Zustand des Sets ist neu.
 
DĂŒrfte eher ĂŒberteuert sein. Das ist schon eher der Neupreis gewesen, wenn nicht sogar UVP.
 
Danke,
aber mir kam das auch etwas teuer vor.
Ich hab eben andere Angebote der MMX serie gesehn, die sich im Rahmen von 800€-1000€ befanden...
drunter leider keins mit dem selben finish..
 
viel zu teuer, das mmx ist ein auslaufmodell, welches man momentan fĂŒr 1100 euro NEU ĂŒberall nachgeschmissen bekommt, und das noch dazu in einer 3 tom variante.

das finish ist in der tat sehr genial, hab das schon öfter live gesehen, macht einiges her, trotzdem wĂŒrde ich dafĂŒr nicht 500-600 euro mehr bezahlen wollen, aber das ist natĂŒrlich deine entscheidung ;)
 
der preis ist in ordnung
ich hatte meins damals fĂŒr 330 verkauft mit meinl meteor becken (aber neuwertigem zustand alles sozusagen)

neu hatte es mich 1200DM gekostet.

reicht als einsteigerset vollkommen aus und die hardware hÀlt, bei guter behandlung, ein leben lang ;) )
 
Die Becken gĂ€be es fĂŒr 50€ extra dazu, unnötig zu sagen dass die nix taugen :D
aber freut mich, dass das ne option ist! ich glaube, das kauf ich :) kostet nicht mal viel und ist vom laden um die ecke :) und nocht von ebay.

woah toll xD nach dem flop bei ebay gestern -_-
dankee :)
 
RMV Concept Exclusive - 20x18" - 10" - 12" - 14".

Was ist das wert?

Könnte das fĂŒr 700,- inkl. Versand bekommen... ;)

Edith freut sich ĂŒber den 650. Beitrag :)
 
jo, das isses auch wert
 
Hm ja stimmt wohl, aber hab mich zum tausendsten mal umentschlossen. Ist ja auch schwachsinn, solang ich mit meinem Set noch zufrieden bin, passts doch - oder? :rolleyes:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben