hallo,

habe gerade dieeses becken entdeckt.habt ihr ne ahnung worum es sich dabei handelt und wie weit man mitgehen kann?sieht aus wie ein handgehÀmmertes ding aus bronze oder?
ich habe noch nie was von der firma gehört und bie googel auch keine brauchbaren infos gefunden.

lg fettestulle

klick!
 
Das ist ein Becken aus dem VEB Trommelwaren. Damals schon nicht unbedingt fĂŒr ihren Klang berĂŒhmt. Desweiteren gab es zu DDR Zeiten Rodjian, die haben allen anschein nach immer versucht Zidjian zu kopieren (siehe auch Stempel). Da waren einige gute Exemplare dabei.
FĂŒr das Becken hier wĂŒrde ich vielleicht 5€ zahlen :) Vielleicht klingt es ja nach was ... Wenn nicht: mach eine Uhr draus ;)
 
hallo,

habe gerade dieeses becken entdeckt.habt ihr ne ahnung worum es sich dabei handelt und wie weit man mitgehen kann?sieht aus wie ein handgehÀmmertes ding aus bronze oder?
ich habe noch nie was von der firma gehört und bie googel auch keine brauchbaren infos gefunden.

lg fettestulle

klick!


irgendwie finde ich das seltsam: du hast keine ahnung, was das eigentlich ist, fragst aber gleich, wie viel man dafĂŒr geben kann.
du solltest dir zunĂ€chst eine genaue klangvorstellung machen und dann in einen gut sortierten laden gehen und dort so viele becken wie möglich antesten, um dann ein paar modelle zu haben, die fĂŒr dich in frage kommen. dann kannst du gezielt nach gebrauchten exemplaren bei ebay oder sonstwo gucken. deine jetztige vorgehensweise macht meiner meinung nach nicht so viel sinn..
 
irgendwie finde ich das seltsam: du hast keine ahnung, was das eigentlich ist, fragst aber gleich, wie viel man dafĂŒr geben kann.
du solltest dir zunĂ€chst eine genaue klangvorstellung machen und dann in einen gut sortierten laden gehen und dort so viele becken wie möglich antesten, um dann ein paar modelle zu haben, die fĂŒr dich in frage kommen. dann kannst du gezielt nach gebrauchten exemplaren bei ebay oder sonstwo gucken. deine jetztige vorgehensweise macht meiner meinung nach nicht so viel sinn..

hallo,
nungut.ich habe schon sehr viele becken angespielt und auch eine eigene klangvorstellung.
nur ist es heutzutage eher schwerer ein altes ostbecken anzuspielen.doch da dieses becken sehr gĂŒnstig ist, dachte ich vielleciht daran es mir mal anzusehen.fĂŒr dne preis kann schon nich so viel schief gehen....und wenns scheuiße klingt, dann nehm ichs halt als wandschmuck wie hier schon bemerkt wurde.

meiner meinung nach kann man bei besonderen schnĂ€ppchen auch mal blindkaufen, wenn man weiß das man sie evtl auch anders verwerten kann, wenns nich passt oder nochmal gut loswird.!

lg fettestulle
 
Hast dus fĂŒr 100€ ersteigert?
 
nein...das war mir im endeffekt doch zu happig fr nen becken was ich nur von nem spundfile kannte(zu dem war der auch nich grad meins^^)
 
Mein brÀsiger Kopf hat wieder vollkommen zugeschlagen... Ich wollte mein Mapex Mars Pro verkaufen. Hatte mit Snare und zwei stÀndern 300 EUR angesetzt.

Die Tage habe ich es nochmal richtig geputzt und wohl seit sehr langer Zeit oder vielleicht auch zum ersten Mal richtig angeschaut. Es handelt sich tatsÀchlich um ein Mapex Mars. Nicht mal um ein Pro. Die Typenschilder sind nicht mal verschraubt, sondern nur auf die Folie aufgeklebt. D.h. richtig schön billig gemacht.

Was meint ihr wĂŒrde ich da noch fĂŒr kriegen? Ist ein Hunderter eine Frechheit? Oder angemessen?
 
Ich fÀnde bei relativ gutem zustand 100-150 voll ok.
 
Jup, das sollte drin sein.
 
Mein brÀsiger Kopf hat wieder vollkommen zugeschlagen... Ich wollte mein Mapex Mars Pro verkaufen. Hatte mit Snare und zwei stÀndern 300 EUR angesetzt.

Die Tage habe ich es nochmal richtig geputzt und wohl seit sehr langer Zeit oder vielleicht auch zum ersten Mal richtig angeschaut. Es handelt sich tatsÀchlich um ein Mapex Mars. Nicht mal um ein Pro. Die Typenschilder sind nicht mal verschraubt, sondern nur auf die Folie aufgeklebt. D.h. richtig schön billig gemacht.

Was meint ihr wĂŒrde ich da noch fĂŒr kriegen? Ist ein Hunderter eine Frechheit? Oder angemessen?

alles schön aufpolieren, damits perfekt glÀnzt, schön in szene setzen und 150 tacken sind nicht so unrealistisch..
 
Danke euch Dreien. :)

Werde es wirklich ordentlich putzen mĂŒssen. Ich weiß bloß noch nie wie genau, da sind Flecken drauf, die ich einweichen und mit dem Fingernagel runterkratzen mĂŒssen. Und diese Flecke sind hĂ€ufig. ;)

Habe ja bald Urlaub, dann habe ich Zeit :)
 
wenn du dir wirklich mĂŒhe geben willst, schraub die harware ab und polier sie mit 0000-stahlwolle. hab ich bei meiner auch gemacht - sieht fast aus wie neu.
ich schĂ€tze mal, du hast folierte kessel. laut stdrums soll sich lackpolitur fĂŒr fahrzeuglacke gut dafĂŒr eignen. ich denke, stegner weiß wovon er redet. ist aber halt auch eine frage des kosten/aufwand - nutzen-verhĂ€ltnisses. vllt kommst du ja schon mit etwas sanftem renigungsmittel und etwas feuchtigkeit weitgenug.
 
wenn du dir wirklich mĂŒhe geben willst, schraub die harware ab und polier sie mit 0000-stahlwolle. hab ich bei meiner auch gemacht - sieht fast aus wie neu.
ich schĂ€tze mal, du hast folierte kessel. laut stdrums soll sich lackpolitur fĂŒr fahrzeuglacke gut dafĂŒr eignen. ich denke, stegner weiß wovon er redet. ist aber halt auch eine frage des kosten/aufwand - nutzen-verhĂ€ltnisses. vllt kommst du ja schon mit etwas sanftem renigungsmittel und etwas feuchtigkeit weitgenug.

Ne, keine Angst. Ich mache die schon noch sauber. Über die Folgen eines wirklich gepflegten Sets bin ich mir im Sachen Verkaufspreis schon bewusst. Daher bin ich auch immer grĂŒndlich am Beckenputzen. :)

Sanfte Reinigungsmittel haben leider versagt. Ich habe keine Ahnung, was das fĂŒr Flecken sind. Dank einem Punkkonzert in einer Absteige sieht mein Set leider aus wie sau.

Das mit der Politur ist ein guter Tipp. Danke dir.
 
Was wĂŒrdet ihr fĂŒr ein shellset in:

BD 20x18 (Premier XPK, besseres Material als die pdp BD)
TT 10x8 (pdp fx)
FT 14x11 (pdp fx)

--->alles einheitlich foliert in TW blue Pearl (mit dafĂŒr vorgesehenem Kleber) und mit einheitlichen Böckenen. (Die der Premier wurden entfernt und dafĂŒr die der pdp BD drangeschraubt)
(Die 14x11 war mal ne TT und wurde zur FT umgebaut)

NP lag bei 850-900, allerdings mit zusÀtzlicher 12x9 TT (noch vorhanden allerdings nicht foliert) und Snare
 
xpk war auslaufserie und wohl nicht teuer (bd gabs glaub ich fĂŒr 100 euro bei MSA im ausverkauf)

ich wĂŒrde fĂŒr dieses zusammengewĂŒrfelte shellset max 250 euro bezahlen.
 
Die war im abverkauf und hat (soweit ich mich erninnern kann) 160,- gekostet.
Ich hatte an ein Àhnlichen Preis gedacht: um die 300,-
Danke fĂŒr die EinschĂ€tzung
 
Was wĂŒrdet ihr fĂŒr ein gebrauchtes Sonor Phonic ausgeben? Die GrĂ¶ĂŸen sind 22" x 14" Bassdrum, 13" x 9 Tom Tom, 14" x 10" Tom Tom, 16" x 16" Floortom. Die Farbe ist etwas, was ich an einem Phonic nicht kenne. Es ist einfarbig, so champagnerfarben bis gold.
 
Habe zufÀllig auch gerade eine Frage zu einem Sonor Phonic.

Was könnte ein Phonic Mahagoni Shellset 22x18, 12x8, 13x10, 16x16 in 1A zustand noch wert sein? (ist nicht mein Set habe auch leider kein Foto - bei den "Tiefen" der Kessel bin ich mir gerade nicht sicher)


Gruß

David
 
hi leute!
hab vor kurzem ein paiste formula 602 flat ride in 20 erstanden!
zustand ist sehr gut, bis auf ein minimales keyhole.
wollte jetz mal fragen wieviel ich dafĂŒr noch krigen könnte (ebay) oder ob ich es doch lieber behalten soll...
ach ja, ist aus der alten serie ohne seriennummer!

mfg max
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben