Du hÀttest vllt. mal beim Auktionator fragen
könne um welches Magna es sich handelt,
das einzige mir bekannte Magna, dass etwas
taugt ist das 400.
 
sieht aus wie ein basix concept (hardware und satiniertes finish), kann gut sein, dass MP das auch als magna irgendwas im angebot hatte (so wie msa das "s 22" etc.). das ist schon ganz ok, klanglich wie die alte export serie (gebohrtes luan holz)... fĂŒr das geld passt das (die concepts gehen so um die 200-230)
 
ich lad mal das bild hier hoch, falls der link nicht klappt:
Unbenannt.JPG
ich wollte ja nachfragen, aber ich hab das set eine minute vor ende gefunden und dachte...fĂŒr wenig geld veruche ich es mal :gruebel:
WĂ€re schön, wenn mir jemand was darĂŒber erzĂ€hlen könnte^^
Ich hatte nur 200 euro zur verfĂŒgung und dachte, dass ich vielleicht ein gĂŒnstiges gebrauchtes set bekomme, dass mit sets im raum von 500 euro ungefĂ€hr mithalten kann ...und da ich mal gehört habe, dass magna auch sets herstellt, die sich sehen lassen können, hab ich vielleicht glĂŒck (und kann mit dem set und ordentliche felle + stimmung was gutes rauholen oder?) :D
schonmal danke an drummerin und louiluigi fĂŒr die antworten^^
 
Als Proberaumset, oder fĂŒrs Zimmer daheim
wird das Set schon reichen und bei dem Preis
hast du, meiner Meinung nach, nichts falsch gemacht,
nur die Bleche wĂŒrde ich austauschen. Du darfst natĂŒrlich
nicht das Goldene vom Himmel erwarten, kannst aber mit
ordentlichen Fellen und Stimmkunst nen passablen Sound rausholen.
 
hi...ma eben ne frage....suche schon seit lĂ€ngerem ein china-becken schnapper.....hab gerade eins zildjian 16" china bei ebay gesehen....dauert noch einige zeit, daher noch 0 gebote.....jedoch mit einem großen manko: aufgrund eines risses, wurde von einem 17" becken 1" "professionell" abgedreht;)....und es soll noch gut klingen....
wie hoch kann man da mitbieten? und denkt ihr, dass es noch einigermaßen passabel klingt? ich meine er schreibt zwar, er sei auf sabian gewechselt und verkauft es non, aber trozdem verschĂ€rbelt man nicht einfach ein Zildjian K Custum:p.....hier ist nochmal das angebot
 
Das gefĂ€hrliche bei Rissen im Becken sind Haarrisse die sich nicht sichtbar durch das Becken ziehen. Selbst wenn da der Part abgedreht wurde wo sich der Riss befunden hatte können sich also kleine Risse schon weiter vorgearbeitet haben und vergrĂ¶ĂŸern sich nach einiger Zeit des spielens.
Das das Becken noch gut klingt ist erstens subjektiv und zweitens eine ganz normale Masche, das Teil loszuwerden. WĂŒrde er schreiben "ich habe das Ding abgedreht und jetzt klingt es wie Mist, deswegen verkaufe ich es" wĂŒrden das wohl auf die meisten Interessierten weniger Attraktiv wirken.
An und fĂŒr sich mĂŒssen Chinas ja trashig und etwas schrĂ€g klingen, das wird dieses Becken eventuell auch tun. Ich befĂŒrchte nur das genannte Problem der Haarrisse welches eben auftreten kann, nicht muss.

Sehr schöne Chinas bekommt man schon fĂŒr wenig Geld nagelneu. Die Zultan Aja, Stagg Lion (Traditional), Magnum, Wuhan und wie sie alle heissen klingen sehr trashig und kosten kaum Geld. Allerdings sollte man ein paar Becken dieser Serien anspielen, manchmal sind auch echte Gurken dabei.
 
oh delbert... diese alten schĂŒsseln (artstar es, die recht unterschiedlich von spottbillig (auf ebay ging eins fĂŒr 150 raus ^^) bis guter preis 350-400)... das ist immer ein wenig roulette beim verkaufen.
ich unterstĂŒtze aber deinen vorschlag das ganze zu splitten, bei so ner ballerburg gibt es meist kaum interessenten und wenn dann nur fĂŒr nen spottpreis...

ich wĂŒrde fĂŒr beide shellsets jeweils 300-350 euro einfach mal ansetzen... wenn sich zu viele drum bewerben ist es zu gĂŒnstig, aber ich vermute mehr als 400 wird schwer (ggf fĂŒr das rockset realisierbar)... argumentationsstrategie: wenn selbst pearl export shellsets 350 bringen sollte das artstar es es auch... aber wie gesagt, diese schĂŒsseln gehen nicht so recht.

die artstar ES waren nie richtig beliebt, untere mittelklasse, abgespeckte artstars eben.

http://www.drummerforum.de/forum/49780-tama-artstar-es.html#post805042

hattest du den thread erstellt?


Nein, ich habe Interesse an diesem Set. Er möchte es fĂŒr insgesamt 700€ verkaufen. Ist der Preis gerechtfertigt?
 
Heyho

Sorry, wenn ich jetzt in eine WertschÀtzung reinplatze :redface:

Unser Gitarrist hat ein China geschenkt bekommen. Das Teil wurde vom Schenker im Garten gefunden und wurde dann als MĂŒlleimerabeckung benutzt :evil:. Allerdings ist beiden nicht bewusst, was fĂŒr ein SchĂ€tzchen das ist. Ein Zildjian K-Custom 17" China!! Die ganze Sache hat nur einen Hacken: Im China ist ein parallel zur Glocke verlaufender Riss, ca. 7 cm. lang. Das China klingt aber wie es klingen muss. Er hat mir 30€ angeboten. Soll ich zuschlagen?

http://www.abload.de/image.php?img=sdc10458cxoc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sdc10459392f.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sdc10460azcj.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sdc10461a9o3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sdc1046219cy.jpg
 
FĂŒr mich sind Becken mit Riss Schrott ! Wieso will dir dein Kollege einen MĂŒlleimerdeckel fĂŒr 30.- verkaufen ? Was ist denn das fĂŒr ein Freund ?!
Kauf der Family einen neuen Deckel und nehm das Becken mit. Mehr bezahlen wĂŒrde ich dafĂŒr nicht.
 
Ich glaube Heavy Hitter hat von Rissen beheben Ahnung.:gruebel: Jedenfalls wĂŒrd ich auch nen neuen Deckel kaufen und das Ding mitnehmen:great:
 
Ja .. das Problem ist, dass ich die 30€ anlegen könnte als Grundlage fĂŒr ein neues Ride. Denn ich hab bereits ein sehr geiles China (Anatolian Impression 16"). Von daher werd ichs ablehnen. Trotzdem danke!
 
Hallo,

@ Drummerle
wenn du n gutes Billiges China sucht dann schau dir die Zultan AjaŽs an gibt nun auch wieder 16"/18" hab mir das 16"er geholt und bin mega zufrieden damit, n richtig Trashiger China Sound so wie er seien soll und das zum guten Preis ;) viele hier werden dir das bestÀtigen können allen vorran die DrummerinMR ;)

-Petergriffin

PS: @ Andy : Leg dir lieber das Geld fĂŒr nen neues Ride bei Seite :D ist wesentlich besser angelehnt und Ohrfeige deinen Freund so n Becken als "MĂŒlleimerdeckel" zu benutzen ;)
 
Was ihr immer mit kaputten Becken habt?

Da teile ich Benschis Ansicht: Wenn quer ĂŒber dem Teil ein Riss verlĂ€uft ist es nun mal Schrott, auch wenn Zildjian K Custom, Paiste Signature oder was-weiss-ich drauf steht. Hin is hin.
30 € fĂŒr 1,5 kg Bronze ist ein stolzer Preis. :D
 
Gut, dann hol ich mir ein neues Ride davon ;)
 
neupreis liegt bei 700 euro... ich persönlich wĂŒrde dafĂŒr nicht mehr als 330-350 hinlegen (dafĂŒr bekommst du nĂ€mlich neu bereits extrem gute snares, die noch dazu ĂŒber garantie verfĂŒgen!), gemĂ€ĂŸ den gebrauchtmarktregeln sollten bis 400 ok sein
 
neupreis liegt bei 700 euro... ich persönlich wĂŒrde dafĂŒr nicht mehr als 330-350 hinlegen (dafĂŒr bekommst du nĂ€mlich neu bereits extrem gute snares, die noch dazu ĂŒber garantie verfĂŒgen!), gemĂ€ĂŸ den gebrauchtmarktregeln sollten bis 400 ok sein

... dann war die schnarre n schnapper. 302euronen.
 
niggo:
"jein", so ĂŒbermĂ€ĂŸig hochpreisige dinge gehen oft fĂŒr weniger als 50% des neupreises... aber trotzdem ist sie diese 300 euro auch wert, ist ein fairer preis dafĂŒr :) wie gesagt: sehr viel mehr hĂ€tte ich persönlich dafĂŒr auch nicht ausgegeben, da man fĂŒrs selbe geld auch von anderen marken sehr gute snares (neu!) bekommt
 
hey, ich habe diese fußmaschine zu meinem gebrauchten Magna concept (vielleicht dasselbe wi basix concept?!) bekommen
Auf der Fußmaschine steht kein name, sieht aber so aus, als könnte man eine cobra coil anbringen: WĂ€re gut, wenn mir jemand vielleicht den namen oder den Wert verraten könnte :D Schonmal danke im voraus
DSC07344.jpg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben