Im moment kein Hardcase, wie Becken transportieren

  • Ersteller Midwinter
  • Erstellt am
Midwinter
Midwinter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.04.16
Registriert
20.02.07
BeitrÀge
1.019
Kekse
3.660
Ort
Neben der Tripsdrill
Hallo

Hab gerade ein Problem. Wir teilen uns den Proberaum mt einer anderen Band. Alles super, alles friedlich und bestens. Nur habe ich rausbekommen das der Drummer einen BeckenstĂ€nder von mir benutzt hat (mit dranhĂ€ngender Tom und warschl. Becken). Geht absolut gar nicht. Die Sache ist mittlerweile mit der Band geregelt (die wußten nicht das ich es ihm nicht erlaubt habe da ausgemacht war er kann nen BeckenstĂ€nder den ich nicht benutze leihen da ihm einer gestohlen worden ist, den hatte er aber schon lĂ€ngst, wußten die anderen nicht) und der Drummer bekommt von den anderen aufs Dach. Nun da ich jetzt aufgrund des nichtfragens und einfach sich bedienens angepisst bin hab ich die Becken jetzt abgeschraubt und mit heim genommen. Problem, das ganze Set ist geliehen und ich habe kein Case. Ich werde die Becken jetzt natĂŒrlich nicht dauerhaft hin und her karren da ich stark davon aus gehe das sowas nichtmehr vorkommt allerdings die nĂ€chsten Proben werden die Dinger sicher nichtmehr an dem Set hĂ€ngen wenn ich nicht da bin. Wie kann ich die am besten transportieren? Einfach ins Auto werfen (na gut vorsichtig mit Decken dazwischen) is ja auch nich so toll. Case möchte ich mir wegen 2 Becken erstmal nicht kaufen, ich wĂŒrde gern warten bis ich mehr habe und mich dann richtig umschauen, ich kenn mich ich kauf bei sowas immer 2 mal wenn ich nicht warte :D

Geht das so mit den Decken und gepolstert oder was kann ich noch tun?
 
Eigenschaft
 
Am einfachsten ist ne Beckentasche.
http://www.musik-service.de/zultan-cymbal-bag-sps-prx395773175de.aspx

Ich vermeide es allerdings, die Tasche auf die Kante zu stellen, lege sie immer nur flach hin und habe die Becken noch mal extra in einer TĂŒte.
Einfach nur in Decken hĂŒllen, gibt bei pötzlichen Bremsmanövern teure GerĂ€usche, deswegen sollte es schon mal mindestens ne Tasche sein.
 
naja es geht ja eben darum das ich mir da nix kaufen will. Was nutzt mir denn so ne TAsche wenn ich mir meine eigenen Becken kaufe und die da nichmehr reinpassen das is ja das Problem. Die Becken im Moment sind ja geliehen und da die Becken bisher nicht sonderlich transportiert werden mussten hat sie natĂŒrlich auch nix da
 
ganz ganz damals, als ich noch keine Tasche besaß habe ich einfach ein großes Bettlaken genommen (ohne Gummi an den RĂ€ndern) und dann zwei schichten Laken gefaltet, Becken rein, Laken drĂŒber, Becken rein.. usw.. am Ende hab ich das dann mit dem Rest des Lakens noch umwickelt und in eine stofftasche gepackt, ich kam damit ĂŒber die Runden :great:
 
Ich habe vor ca. 3 Jahren dieses Review geschrieben:
https://www.musiker-board.de/review...usic-store-pro-ii-becken-gigbag-sps-22-a.html

Jetzt kann ich auch was zum Thema Langlebigkeit sagen:
Auf die lange Zeit gesehen bin ich noch mehr zu frieden, weil das Ding so gut wie keine Verschleißerscheinung zeigt. Zugegeben, es wurde wenn dann nur einmal die Woche bepackt und steht sonst im Raum und es wird mal rangegangen. Ist einfach klasse das Ding, bin immer noch begeistert. :)
 
Eine Beckentasche kostet kein Vermögen. FĂŒr ca. 30 € sollte man schon eine anstĂ€ndige bekommen.

Eine Kante im Becken ist teurer, im schlimmsten Fall fÀngt es da nÀmlich zu reissen an und das Teil ist Altmetall. :(

Wenn man mit seiner Beckentasche vorschriftsmÀssig umgeht und sein Equipment im eigenem Fahrzeug mit Sinn und Verstand transportiert hÀlt die ewig.
Meine hat damals so um die 50 DM gekostet und die hab ich schon ĂŒber 10 Jahre.
 
Hey,
ich hab schon öfter mal Becken mit der Post verschickt. Pappkartons machen sich ganz gut.Flach gefaltet, Becken rein, ordentlich mit Paketklebeband umwickenl und dann ist die Sache geritzt. Kann auch ein paar kleine StĂ¶ĂŸe ab. Hoffe, ich konnte helfen?! LG
 
Wenn du kein Geld ausgeben möchtest, dann wĂŒrde ich dir wirklich alte Decken vorschlagen. (Also ja es geht)
Das hab ich bis vor einem Monat wöchentlich einmal gemacht (zur Bandprobe).
Meinen Becken gehts Prima, aber ich hab mich dann doch fĂŒr die Beckentasche entschieden, es ist einfach gemĂŒtlicher zu transportieren und kosten auch nicht gerade all zu viel.:)
 
Kommt natĂŒrlich auch drauf an wieviele Becken du einmal besitzen willst und ob und wann du in Zukunft ein Transportmittel benötigst. Ich vermute ihr probt ja mit dem Ziel, in BĂ€lde irgendwann einmal aufzutreten.

Wenn es sich anfangs tatsÀchlich nur um zwei Becken handelt und du auf etwas ordentliches sparen möchtest, was durchaus sinnvoll ist (wie hier schon angesprochen, eine Schramme im Becken kostet genausoviel wie ein ordentliches Beckencase),
dann wĂŒrde ich eine Mischmaschtechnik zwischen "dragosien" und "jonsonjuli" empfehlen:

Die gĂŒnstigste Lösung: ZunĂ€chst solltest du eine passgenaue verschließbare Pappschachtel (einzeln) fĂŒr deine Becken basteln, die du dann wiederum im Auto gut mit einer Decke oder auch zwei im Falle eines Bremsmaneuvers einwickelst, dann sollte meines Erachtens nix passieren und du bist fĂŒr 2-3 Fahrt gut gerĂŒstet, das ist natĂŒrlich keine Langfristlösung.

Zwischenlösung fĂŒr sanfte Autofahrten und gute Lagerung: https://www.thomann.de/de/millenium_mcbs40_cymbal_bag.htm
Vorteil der Tasche ist, dass sie separat verschließbare Einzeltaschen fĂŒr deine Becken hat, die wiederum (dĂŒnn) gepolstert sind - das Ding ist in meinen Augen auch ganz brauchbar (hab's jetzt seit ~2 Jahren fĂŒr kleinere Fahrten und bin damit auch ganz zufrieden). Deckt sich wiederum mit den Erfahrungen von Haensi.


EDIT: Oh, ich seh gerade der Thread ist ja schon uralt - ich hoffe, der Reply hat noch was gebracht und die Becken gibt es noch :rolleyes:
 
Die Becken gibts noch mitsamt zugehörigem Trolley der langsam zu klein wird :D
 
Hi Nachbar!!
In Horrheim bastelt jemand ganz billig Flightcases!
Hab mir dort auch ein Beckenkoffer bauen lassen!

60 x 60 x 25 cm
Da passen alle meine 16 Becken rein - und ist immer noch genug Platz!
 
Gut zu wissen, wĂ€re ja nur 2 Orte weiter. Im Moment geht das Geld aber eher in ein Crash und evtl. ein Rack, mal schauen. Flightcases naja die sind ja richtig sperrig. Habe eins fĂŒr meine Floortom. Das ist riesig :/
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben