
AndyMusiker
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich würde als Gitarrist in 2 Coverbands gerne in ear Monitoring nutzen. Um meine Ohren zu schonen und mich trotzdem gut zu hören (für die Kontrolle).
Da man einfach nicht alle Musiker unter einen Hut bekommt möchte ich eine praktische Lösung für mich alleine ohne viel Gedöhns: Gitarre um, Ohrenstöpsel rein und RocknRoll..
Ich habe bereits die "In ear one" Lösung von Optogate gesehen, die dem schon recht nahe kommt: Ein Kabel (wie jetzt auch) darüber geht Gitarre, in ear und sogar Strom. Lediglich ein zusätzliches Kästchen am Gurt und der Ohrhörer..
http://www.optogate.com/html/de_InEar.html
Mich wundert aber, dass ich keine Erfahrungsberichte dazu finde. Scheint sich ja vielleicht doch nicht so bewährt zu haben.
Bitte gebt mir mal ein paar Tipps. Ich will gar nicht jeden aus der Band optimal hören (die sind alle laut genug) - nur meine Gitarre etwas lauter als normal (PA Sound) und den Rest etwas leiser und das so simpel wie möglich.
ich würde als Gitarrist in 2 Coverbands gerne in ear Monitoring nutzen. Um meine Ohren zu schonen und mich trotzdem gut zu hören (für die Kontrolle).
Da man einfach nicht alle Musiker unter einen Hut bekommt möchte ich eine praktische Lösung für mich alleine ohne viel Gedöhns: Gitarre um, Ohrenstöpsel rein und RocknRoll..
Ich habe bereits die "In ear one" Lösung von Optogate gesehen, die dem schon recht nahe kommt: Ein Kabel (wie jetzt auch) darüber geht Gitarre, in ear und sogar Strom. Lediglich ein zusätzliches Kästchen am Gurt und der Ohrhörer..
http://www.optogate.com/html/de_InEar.html
Mich wundert aber, dass ich keine Erfahrungsberichte dazu finde. Scheint sich ja vielleicht doch nicht so bewährt zu haben.
Bitte gebt mir mal ein paar Tipps. Ich will gar nicht jeden aus der Band optimal hören (die sind alle laut genug) - nur meine Gitarre etwas lauter als normal (PA Sound) und den Rest etwas leiser und das so simpel wie möglich.
- Eigenschaft