Input Splitter?????

  • Ersteller bassanya
  • Erstellt am
bassanya
bassanya
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.13
Registriert
13.02.05
Beiträge
258
Kekse
86
mal ne ganz blöde Frage: hab es bei Gigs satt ständig meine verwendeten Bässe wechselelnderweise ein und auszustöpseln....gibt es ein Gerät, das eine Klinke zu dreien macht oder geht das nur über mehrer Kanäle...???
 
Eigenschaft
 
Ich kann dir eine A/B-Box empfehlen!
Ein Bodentreter, der zwei Eingänge und einen Ausgang hat. Man kann nun zwischen den beiden Eingängen hin und her schalten:

Da gibts beispielsweise den Boss AB-2.

Idealerweise sollte einer der beiden Ausgänge regelbar sein. Dann könnte man beide Instrumente in der Lautstärke auch ganz einfach anpassen. Dazu finde ich aber grade spontan kein entsprechendes Gerät. Ließe sich aber relativ leicht selbst bauen!
 
Genau, A/B Box muss her. Ich hab diese hier.
Stabil ohne Ende! Der Vorschlag von sKu ist aber günstiger.

Gruß und immer knackfreies Umschalten,

Pablo
 
mal ne ganz blöde Frage: hab es bei Gigs satt ständig meine verwendeten Bässe wechselelnderweise ein und auszustöpseln....gibt es ein Gerät, das eine Klinke zu dreien macht oder geht das nur über mehrer Kanäle...???
Hi, Du möchtest also zwischen 3 Bässen umschalten können?

Das sollte mit dem Boss LS-2 im Modus "->A->B->bypass->" funktionieren.
Die Bässe kommen an Input, ReturnA und ReturnB.

Für die Bässe an ReturnA und ReturnB kannst Du den Pegel mit den Level-Reglern einstellen.

Gruß
Ulrich
 
wahrhaftig, das "dreien" hatte ich überlesen, sorry! :( Mir waren ja zwei Bässe schon zuviel :redface:
 
Hi, Du möchtest also zwischen 3 Bässen umschalten können?

Das sollte mit dem Boss LS-2 im Modus "->A->B->bypass->" funktionieren.
Die Bässe kommen an Input, ReturnA und ReturnB.

Für die Bässe an ReturnA und ReturnB kannst Du den Pegel mit den Level-Reglern einstellen.

Gruß
Ulrich

das klingt seeeeeeeeeeehr interessant:great:....:great:frisst das Gerät auch keine Dynamik/Frequenzen?????
 
Ein gutes (und auch teures) Gerät für deine Anforderung wäre auch dieses Teil hier.
 
das klingt seeeeeeeeeeehr interessant:great:....:great:frisst das Gerät auch keine Dynamik/Frequenzen?????
Vermutlich messbar aber wohl kaum hörbar. Vor allem Live wird niemand den unterschied bemerken. Und da solls ja hauptsächlich zum Einsatz kommen, oder?
 
für drei Bässe müsste dieser Bausatz von Musikding funkionieren: Link

Musste halt selbst löten (aber sehr einfach), dafür nur 12,99€ (+Gehäuse) und für 3 Bässe geeignet. Und sogar mit LED, die Dir den aktuell gewählten Eingang anzeigt.
 
coooooooooool....vielen Dank für Eure Tips!!!!!! jetzt hab ich erstmal die Qual der Wahl....drei Bässe auf der Bühne....ich muss bekloppt sein :D:gruebel:
 

Ähnliche Themen

OrangeBass
Antworten
1
Aufrufe
923
Saftglas
Saftglas
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
lwisol
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben