T
TimTom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.18
- Registriert
- 11.11.07
- Beiträge
- 641
- Kekse
- 898
Hallo Jungs!
Es geht um folgendes: Eine gute Freundin, eine ziemlich gute Sängerin, will sich ein Interface, ein Mic und eine Abhöre besorgen (also sie weiß das nicht, aber ich sag das weil ich glaube das es so am besten ist).
Sie ist Studentin und will erstmal reinschnuppern. Nachdem ich sie in die geheimnisse von halbwegs professionellen DAWs eingeführt habe ("Wie man kann da Musik reinmachen und dann dazu singen und das getrennt davon aufnehmen?!??!"
) möchte sie sich jetzt ein ordentliches Mic kaufen.
Ich bin zwar Hobbyproduzent, aber sie brauch halt kein mehrkanaliges Interface, und mit den einkanaligen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Preislich meinte sie, ich solle ihr sagen was man halt braucht um was ordentliches zu bekommen. Wobei ich ordentlich jetz als "besser-als-headset-in-den-audioeingang-der-internen-soundkarte" werten möchte.
Also quasi ein kleines Anfängerset.
Kopfhörer: https://www.thomann.de/de/audio_technica_athm40fs.htm
--> Benutze ich auch, war immer zufrieden und habe das Gefühl die wichtigen Frequenzen gut zu hören. Zu teuer ist ebenfalls nicht.
Mic: Ich hatte an ein Shure SM58 gedacht. Mit Kondensor Mics kenne ich mich nicht aus. Aber belehrt mich bitte darüber und sagt was ihr am denkt. Das Shure ist mir eigentlich fast zu teuer für sie. Was gibts da für Alternativen?
Interface: Ja... Keine ahnung, einigermaßen gute Micpreamps, geringe Latenz, wenn Kondensort halt noch Phantomspeisung. Das übliche. Vielleicht noch Windows 7 Treiber.
Über hilfe würde ich mich sehr freuen!
Es gab da doch diese All in one lösungen, also Mic per USB in den Pc. Ich kann mir gerade nicht vorstellen dass es das Optimum ist, aber wer weiß?!
Grüße,
Tim
Edit: Also, sie meinte 100-200€. Ich weiß, das ist nicht viel, aber alles für den Preis ist besser als Headset -> Onboardsoundkarte.
Es geht um folgendes: Eine gute Freundin, eine ziemlich gute Sängerin, will sich ein Interface, ein Mic und eine Abhöre besorgen (also sie weiß das nicht, aber ich sag das weil ich glaube das es so am besten ist).
Sie ist Studentin und will erstmal reinschnuppern. Nachdem ich sie in die geheimnisse von halbwegs professionellen DAWs eingeführt habe ("Wie man kann da Musik reinmachen und dann dazu singen und das getrennt davon aufnehmen?!??!"

Ich bin zwar Hobbyproduzent, aber sie brauch halt kein mehrkanaliges Interface, und mit den einkanaligen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Preislich meinte sie, ich solle ihr sagen was man halt braucht um was ordentliches zu bekommen. Wobei ich ordentlich jetz als "besser-als-headset-in-den-audioeingang-der-internen-soundkarte" werten möchte.
Also quasi ein kleines Anfängerset.
Kopfhörer: https://www.thomann.de/de/audio_technica_athm40fs.htm
--> Benutze ich auch, war immer zufrieden und habe das Gefühl die wichtigen Frequenzen gut zu hören. Zu teuer ist ebenfalls nicht.
Mic: Ich hatte an ein Shure SM58 gedacht. Mit Kondensor Mics kenne ich mich nicht aus. Aber belehrt mich bitte darüber und sagt was ihr am denkt. Das Shure ist mir eigentlich fast zu teuer für sie. Was gibts da für Alternativen?
Interface: Ja... Keine ahnung, einigermaßen gute Micpreamps, geringe Latenz, wenn Kondensort halt noch Phantomspeisung. Das übliche. Vielleicht noch Windows 7 Treiber.
Über hilfe würde ich mich sehr freuen!
Es gab da doch diese All in one lösungen, also Mic per USB in den Pc. Ich kann mir gerade nicht vorstellen dass es das Optimum ist, aber wer weiß?!
Grüße,
Tim
Edit: Also, sie meinte 100-200€. Ich weiß, das ist nicht viel, aber alles für den Preis ist besser als Headset -> Onboardsoundkarte.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: