
X!nyoung
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.15
- Registriert
- 18.03.04
- Beiträge
- 470
- Kekse
- 143
Hey,
ich suche ein Mikrofon, welches für die Ampabnahme geeignet ist (ergänzend zum Sennheiser e906) und gleichzeitig auch die Akustikgitarre gut abnimmt.
Ich habe hier im Forum eine Hörprobe vom Beyerdynamic TGX-60 vor einer Akustikgitarre gehört und es hat mir wirklcih gefallen. Besonders wegen der Tatsache, dass es dynamisch ist (was für Akustikgitarren ja untypisch ist) und ich nicht extra noch phantomspeisung brauchen würde (habe als Audiointerface nämlich das M-Audio Delta 1010lt, könnte das mikro also an die Karte anschließen) und es ist zudem preislich sehr annehmbar und für Gesang kann ich es irgendwann auch verwenden, da es ja eigentlich hauptsächlich dafür konzipiert worden ist.
Weiss jetzt nur nicht, ob es vor dem Amp zu gebrauchen ist (für Hi-Gain Sachen). Es ist ja auch eher ein Live-Mikrofon oder? Macht es dann Sinn dieses Mikro für Homerecording zu verwenden?
Und kennt jemand vielleicht einen anderes besseres oder ähnliches Allround-Mikrofon, nach Möglichkeit ein dynamisches, da es ja keine Phantomspeisung braucht. habe nämlich keine kohle für powermixer oder sowas..
Hoffe ihr könnt mir dieszbezüglich einwenig weiterhelfen
X!nyoung
ich suche ein Mikrofon, welches für die Ampabnahme geeignet ist (ergänzend zum Sennheiser e906) und gleichzeitig auch die Akustikgitarre gut abnimmt.
Ich habe hier im Forum eine Hörprobe vom Beyerdynamic TGX-60 vor einer Akustikgitarre gehört und es hat mir wirklcih gefallen. Besonders wegen der Tatsache, dass es dynamisch ist (was für Akustikgitarren ja untypisch ist) und ich nicht extra noch phantomspeisung brauchen würde (habe als Audiointerface nämlich das M-Audio Delta 1010lt, könnte das mikro also an die Karte anschließen) und es ist zudem preislich sehr annehmbar und für Gesang kann ich es irgendwann auch verwenden, da es ja eigentlich hauptsächlich dafür konzipiert worden ist.
Weiss jetzt nur nicht, ob es vor dem Amp zu gebrauchen ist (für Hi-Gain Sachen). Es ist ja auch eher ein Live-Mikrofon oder? Macht es dann Sinn dieses Mikro für Homerecording zu verwenden?
Und kennt jemand vielleicht einen anderes besseres oder ähnliches Allround-Mikrofon, nach Möglichkeit ein dynamisches, da es ja keine Phantomspeisung braucht. habe nämlich keine kohle für powermixer oder sowas..
Hoffe ihr könnt mir dieszbezüglich einwenig weiterhelfen
X!nyoung
- Eigenschaft