
L0w73
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.01.22
- Registriert
- 01.04.12
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 0
Hi Leute,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir die neue G5622T-CB zu holen. Leider finde ich im Netz noch nicht wirklich viel dazu.
Ich mach mir eigentlich nur zwecks der PUs Sorgen. Das schicke Teil hat diese relativ neuen Super HiLo'Trons verbaut. Die haben mit den originalen HiLo'Trons nur wenig gemein und sind auch keine Singel Coils mehr sondern Humbucker.
Und Gretsch selbst sagte mal dazu, die hätten "kind of a scooped mid".
Ich stelle mir eine Gitarre vor, die ähnlich meiner Semi-Hollow Thinline Cabronita, die ja die Fideli'Tron PUs verbaut hat, klingt, wenn ich gut angecruncht offene Akkorde spiele und evtl. angezerrt bis härter verzerrt so klingt, wie beispielsweise eine Melody Maker mit P90s oder gerne noch dicker. Und da wären mir gescoopte Mitten eigentlich ein Dorn im Auge. Ich möchte das schon ausgewogen oder wenigstens so, dass ich das mit dem Amp EQ (ich spiele einen Kemper, hab also viele Möglichkeiten) absolut in den Griff bekomme. Brilliant, transparent etc.: Ja, gerne - nur soll das alles schön fett sein und Eier haben, auf was schneidendes, dünnes und dann zu viel Bässe, darauf hab ich keine Lust.
Die Gitarre soll kein Spielzeug sein sondern meine Hauptgitarre werden. Meine Musik orientiert sich am klassischen Rock 'n' Roll, evtl. an den Stones etc. und driftet aber gerne auch in punkigere Gefilde ab und wird teils gerne auch dreckig und fuzzy.
Was sagt ihr dazu?
Danke im Voraus und cheers,
Alex
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir die neue G5622T-CB zu holen. Leider finde ich im Netz noch nicht wirklich viel dazu.
Ich mach mir eigentlich nur zwecks der PUs Sorgen. Das schicke Teil hat diese relativ neuen Super HiLo'Trons verbaut. Die haben mit den originalen HiLo'Trons nur wenig gemein und sind auch keine Singel Coils mehr sondern Humbucker.
Und Gretsch selbst sagte mal dazu, die hätten "kind of a scooped mid".
Ich stelle mir eine Gitarre vor, die ähnlich meiner Semi-Hollow Thinline Cabronita, die ja die Fideli'Tron PUs verbaut hat, klingt, wenn ich gut angecruncht offene Akkorde spiele und evtl. angezerrt bis härter verzerrt so klingt, wie beispielsweise eine Melody Maker mit P90s oder gerne noch dicker. Und da wären mir gescoopte Mitten eigentlich ein Dorn im Auge. Ich möchte das schon ausgewogen oder wenigstens so, dass ich das mit dem Amp EQ (ich spiele einen Kemper, hab also viele Möglichkeiten) absolut in den Griff bekomme. Brilliant, transparent etc.: Ja, gerne - nur soll das alles schön fett sein und Eier haben, auf was schneidendes, dünnes und dann zu viel Bässe, darauf hab ich keine Lust.
Die Gitarre soll kein Spielzeug sein sondern meine Hauptgitarre werden. Meine Musik orientiert sich am klassischen Rock 'n' Roll, evtl. an den Stones etc. und driftet aber gerne auch in punkigere Gefilde ab und wird teils gerne auch dreckig und fuzzy.
Was sagt ihr dazu?
Danke im Voraus und cheers,
Alex
- Eigenschaft