
Steffen Brenner
PM Jamhub, sE Electronics
- Zuletzt hier
- 01.08.14
- Registriert
- 30.10.07
- Beiträge
- 257
- Kekse
- 140
Hallo Kollegen,
bin schon ne Weile hier als Gast unterwegs und habe mich jetzt endlich mal angemeldet.
Ich bin Gitarrist und habe ein kleines Hobbystudio mit ca 20m² Regie und 40m² Aufahmeraum und überlege mir gerade für die Monitoring-Situation eine ordentliche Lösung anzuschaffen. Hatte bisher einen Behringer 8Kanal Kopfhörerverstärker. Ich fände es aber gut, wenn die Musiker ihren Mix selbst (mit)bestimmen könnten, weil ich denke, dass sich das nur positiv auf die Performance auswirken kann, oder?
Habe von den JamHub-Sachen für die Proberaumanwendung schon viel Gutes gehört/gelesen und preislich sind die Teile ja auch sehr attraktiv. Allerdings will ich es wie gesagt nicht nur zum Proben verwenden, sondern auch, wenn ich im Studio Bands live aufnehme. Müsste dafür ja eigentlich das optimale Tool sein, oder?
Hat hier diesbezügl. schon jemand Erfahrung gesammelt?
Danke schonmal für eure Antworten!
LG
Sascha
bin schon ne Weile hier als Gast unterwegs und habe mich jetzt endlich mal angemeldet.
Ich bin Gitarrist und habe ein kleines Hobbystudio mit ca 20m² Regie und 40m² Aufahmeraum und überlege mir gerade für die Monitoring-Situation eine ordentliche Lösung anzuschaffen. Hatte bisher einen Behringer 8Kanal Kopfhörerverstärker. Ich fände es aber gut, wenn die Musiker ihren Mix selbst (mit)bestimmen könnten, weil ich denke, dass sich das nur positiv auf die Performance auswirken kann, oder?
Habe von den JamHub-Sachen für die Proberaumanwendung schon viel Gutes gehört/gelesen und preislich sind die Teile ja auch sehr attraktiv. Allerdings will ich es wie gesagt nicht nur zum Proben verwenden, sondern auch, wenn ich im Studio Bands live aufnehme. Müsste dafür ja eigentlich das optimale Tool sein, oder?
Hat hier diesbezügl. schon jemand Erfahrung gesammelt?
Danke schonmal für eure Antworten!
LG
Sascha
- Eigenschaft