
94erBrom
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Die Frage steht eigentlich schon im Titel:
Werde ich mit einem JCA22H oder einem G5 glücklicher?
Ich spiele vor allem viel Slash, aber auch etwas ACDC, ZZ Top, etc - also eher klassischer, guter Marshall-Sound.
Der JCA22H gefällt mir vom Modding her gut, auch die zusätzliche Leistung könnte mal praktisch werden...
Den Bugera habe ich gerade erst entdeckt.
Ich spiele vor allem zu Hause.
Ich verwende als Box einen 12"-Celestion aus meinem Line 6 Spider IV 75, den ich mit einer Klinkenbuchse gemoddet habe.
Vielleicht tausche ich den Speaker aber auch mal gegen einen WGS britischer Art.
Es kommen vor allem PAFs zum Einsatz, also gemäßigter Output.
LG André
Die Frage steht eigentlich schon im Titel:
Werde ich mit einem JCA22H oder einem G5 glücklicher?
Ich spiele vor allem viel Slash, aber auch etwas ACDC, ZZ Top, etc - also eher klassischer, guter Marshall-Sound.
Der JCA22H gefällt mir vom Modding her gut, auch die zusätzliche Leistung könnte mal praktisch werden...
Den Bugera habe ich gerade erst entdeckt.
Ich spiele vor allem zu Hause.
Ich verwende als Box einen 12"-Celestion aus meinem Line 6 Spider IV 75, den ich mit einer Klinkenbuchse gemoddet habe.
Vielleicht tausche ich den Speaker aber auch mal gegen einen WGS britischer Art.
Es kommen vor allem PAFs zum Einsatz, also gemäßigter Output.
LG André
- Eigenschaft