
Floemiflow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 23.01.05
- Beiträge
- 805
- Kekse
- 4.197
Moin,
nun bin ich stolzer Besitzer eines Marshall JMP-1 Preamps und habe gleich ein paar Fragen an andere Benutzer.
Ich benutze den Preamp an der Endstufe eines Engl Fireballs. Im FX-Loop des JMP-1 befinden sich Standard-Gitarreneffektgeräte von Boss etc. Den Speaker-Emulated-Ausgang schließe ich gerne mal an die Stereoanlage (Cinch-Kabel in Tape Input) an, wenn keine Endstufe da ist (klingt wider Erwarten sehr gut).
1) Die Ausgänge sind ja allesamt auf entweder +4 dB oder -20 dB schaltbar. Was empfiehlt sich jeweils für mein Setup?
2) Wie pegelt ihr das Output-Volume ein? Ich stell es ungefähr so ein, dass sich eine ähnliche Lautstärke (subjektiv) einstellt, wie bei meiner Fireball-Vorstufe. Gibt es da Kriterien oder Empfehlungen? Ich bin dann so bei ca. 10/11 Uhr. Kann man etwas kaputt machen, wenn Output Level zu hoch ist?
3) Und noch eine Frage, an diejenigen, die den JMP-1 mit einer MIDI-Leiste steuern: gibt es krasse Umschaltpausen, vergleichbar mit denen, die entstehen, wenn man den Patch per Regler an der Frontseite wechselt?
Schon mal besten Dank
nun bin ich stolzer Besitzer eines Marshall JMP-1 Preamps und habe gleich ein paar Fragen an andere Benutzer.
Ich benutze den Preamp an der Endstufe eines Engl Fireballs. Im FX-Loop des JMP-1 befinden sich Standard-Gitarreneffektgeräte von Boss etc. Den Speaker-Emulated-Ausgang schließe ich gerne mal an die Stereoanlage (Cinch-Kabel in Tape Input) an, wenn keine Endstufe da ist (klingt wider Erwarten sehr gut).
1) Die Ausgänge sind ja allesamt auf entweder +4 dB oder -20 dB schaltbar. Was empfiehlt sich jeweils für mein Setup?
2) Wie pegelt ihr das Output-Volume ein? Ich stell es ungefähr so ein, dass sich eine ähnliche Lautstärke (subjektiv) einstellt, wie bei meiner Fireball-Vorstufe. Gibt es da Kriterien oder Empfehlungen? Ich bin dann so bei ca. 10/11 Uhr. Kann man etwas kaputt machen, wenn Output Level zu hoch ist?
3) Und noch eine Frage, an diejenigen, die den JMP-1 mit einer MIDI-Leiste steuern: gibt es krasse Umschaltpausen, vergleichbar mit denen, die entstehen, wenn man den Patch per Regler an der Frontseite wechselt?
Schon mal besten Dank
- Eigenschaft