Jolana Star VII - Probleme mit Elektronik

  • Ersteller Rockman1
  • Erstellt am
Rockman1
Rockman1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.24
Registriert
30.01.12
Beiträge
103
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo,
habe es endlich mal geschafft, mich um meine alte Jolana-Gitarre zu kümmern.
Beim spielen stellte ich fest, daß sich beim drehen des PU-Schalters nichts am Ton verändert. Es laufen permanent beide PU's bei gleichbleibenden Output.
Hinzu kommt, daß die beiden Drehregler irgendwie vertauscht sind. Der obere ist der Tonregler und der untere der Volumenregler.
Vielleicht kann mir ja Jemand einen Tip geben, woran das liegen könnte.
Ich schicke mal ein paar Bilder.

1 pickguard.jpg2 pickguard.jpg3 pickguard.jpg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...hat keiner eine Ahnung, was das sein könnte?
Habe mir das Pickguard eben nochmal unter der Lupe genommen. Es ist auch kein Kabelbruch o.ä. zu erkennen.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist...der Steg-PU ist wesentlich lauter, als der Hals-PU.
Danke vorab für hilfreiche Infos.
 
Einen Kabelbruch oder einen Schalter, der dauern Kontakt hat, kann man nicht unbedingt optisch erkennen. Das muss man messen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit der Beschreibung und den Fotos kann man halt nur sagen, dass etwas defekt und/oder falsch verbunden ist. Ostfriesische Telefonmassage à la Otto Walkes geht halt nicht ...

In Berlin gibt es doch sicher geeignete Werkstätten, wo man am tatsächlichen Objekt real prüfen kann, was los ist, wie @boisdelac zutreffend schreibt. Die Hölle wird das nicht kosten. Vielleicht kann der Fachmann bei genauer Betrachtung oder auch haptisch/manuell auch schon aus seiner Erfahrung ein Problem feststellen.
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Klar, war das auch mein erster Gedanke, damit einfach mal zum Gitarrenbauer zu gehen...was ich demnächst auch tun werde.
Aber, hätte ja sein können, daß hier Jemand ein ähnliches Problem hat und ich mir den Weg somit ersparen kann. Denn der ist nichr gerade bei mir um die Ecke.
 
Vermutung 1: Der Drehschalter ist hin. Ich meine, mich erinnern zu können, dass ich damals zu DDR-Zeiten so ein Ding mal im Bastelfundus hatte und der taugte nicht viel (zuwenig Schaltzyklen, schnell kaputt).

Vermutung 2: Die Kondensatoren sind aus Altersgründen "he", zumindest der dicke ist hochohmig geworden und wirkt nur noch wie ein Widerstand.

Vermutung 3: Der Steg-Pickup ist lauter. Das kann man ggf. grob durch eine Widerstandsmessung (RDC) abschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben