kabellöt-anfängerkurs?

  • Ersteller zerobastard
  • Erstellt am
Z
zerobastard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.21
Registriert
20.10.03
Beiträge
384
Kekse
0
Ort
Heidelberg
tach!
hab mir ja letztens nen Lötkolen geleistet, um meine pickups selbst reinbasteln zu können. und wenn ich schonmal einen hab, warum net auch gleich kabel selbstlöten, auf meine gewünschten längen eben...
gibts dazu ne art tutorial? und auf was muss ich beim kabelkauf / steckerkauf achten? was für lötzinn is sinnvoll?
thx schonmal
zB
 
Eigenschaft
 
Also das ist eigentlich zu einfasch um dafür nen Tutorila zu schreiben ;)
Ich würds so machen:
Kabel auf die gewünschte länge kürzen.
Hinterteil des Steckers auf das Kabel schieben.
Kabel abisolieren.
die einzelnen Drähte der Schirmung zusammen verdrillen.
Ende des Leiters abisolieren und etwas lötzin auf die Litze
Auf die vesrillte Abschirmung auch etwas Lötzinn.
Dann etwas mehr Lötzin auf den Kontakt in der Mitte des Steckers für den Leiter.
Dann das Ende des Leiters auf den Kontakt löten und von oben den Lötkoleb drauf halten bis das L.Zinn flüssig wird.
Dann schaut man, dass man die Abschirmung so hinbiegt das sie an das Blech anliegt und das Kabel trotzdem noch Grade nach hinten wegsteht.
Dann das die Schirmung an Ort und Stelle an das Blech des Schalters, also dem Kontakt für die Masse vestlöten.
Zum Schluss das Hinterteil des Steckers an das Vorderteil schrauben und das ganze auf der anderen Seite wiederhohlen :)

Ich hoffe du kannst damit was anfangen :)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
966
Paulstar
Paulstar
creal
Antworten
29
Aufrufe
3K
creal
creal
A
Antworten
2
Aufrufe
53K
elkulk
elkulk
ValleysOfNeptune
Antworten
8
Aufrufe
5K
Sashman
Sashman
bemymonkey
Antworten
562
Aufrufe
109K
The Main Event
The Main Event

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben