Kaltlichtkathode in Bassdrum?^^

  • Ersteller Soni(c)
  • Erstellt am
Soni(c)
Soni(c)
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.03.15
Registriert
13.12.05
BeitrÀge
345
Kekse
581
Ort
Raum Göttingen
Hi,
ich hab mit unserem Drummer vor, eine blaue Kaltlichtkathode in die Bassdrum einzubauen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob die dem Druck da drin standhÀlt^^ Also, kann es passieren, dass das Ding irgendwann nen Wackler bekommt, oder sogar zerspringt? Wenn das ginge, wÀr das nÀmlcih ein netter schoweffekt :)

Und nochwas:
Ist es normal, dass sich bei Drumsets fĂŒr ca. 190 € von ebay die Cymbals beim spielen total verbeulen? Kenn einen der hatte ma so ein teil. Und meinte man solle sich entweder gleich neue Cymbals holen oder nen ordentliches Schlagzeug. Hat er jetz einfach zu fest draufgehauen oder sind das echt nur billige Blechteile??? Hab vor mir vielleicht so ein billig-Teil zu holen^^

MfG

Soni(c)
 
Eigenschaft
 
Soni(c) schrieb:
Hi,
ich hab mit unserem Drummer vor, eine blaue Kaltlichtkathode in die Bassdrum einzubauen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob die dem Druck da drin standhÀlt^^ Also, kann es passieren, dass das Ding irgendwann nen Wackler bekommt, oder sogar zerspringt? Wenn das ginge, wÀr das nÀmlcih ein netter schoweffekt :)

Und nochwas:
Ist es normal, dass sich bei Drumsets fĂŒr ca. 190 € von ebay die Cymbals beim spielen total verbeulen? Kenn einen der hatte ma so ein teil. Und meinte man solle sich entweder gleich neue Cymbals holen oder nen ordentliches Schlagzeug. Hat er jetz einfach zu fest draufgehauen oder sind das echt nur billige Blechteile??? Hab vor mir vielleicht so ein billig-Teil zu holen^^

MfG

Soni(c)

Ich glaube ich rede jetzt fĂŒr fast alle hier...

Was zum Henker ist eine Kaltlichtkathode??

So was also....

Wie willst du die denn in der Bassdrum befestigen? (wenn du irgendwas mit BOHREN schreiben willst gibts haue :D )

Wenn du sie nur reinlegst vorne ans resofell kann eigebtlich nichts passieren!
Es komt zwar schon ganz schön Druck bei ner BD rĂŒber, aber ich glaube nicht das der Druck groß genug ist (und lang genug anhĂ€lt) um die Birne zum Platzen zu bringen! (außer ihr spielt Metal :D )

Und zum zweiten..
Ă€hm was meinst du warum das so billig ist!?!?!
 
Ich dachte bei der Befestigung an Powerstrips oder sowas. Bei den meißten Kathoden dieser Art is ja an den RĂ€ndern schon eine Klebevorrichtung dabei. Bohren werd ich da bestimmt nix, keine Angst :D

Wollte nur mal wissen, ob es möglich ist und ob da jemand vielleicht schon Erfahrung gesammelt hat.

MfG

Soni(c)
 
hmmm n Kumpel von mir hatte sich von ebay das Stagg Tim ( er heisst auch Tim und dachte der VerkĂ€ufer hat extra fĂŒr ihn diese Plaketten auf die Kessel gemacht) gekauft. Er selber ist Gitarist und wollt das ma ausprobieren. hmmmm also als erstes sind die Becken und Hihat verbogen und dann der Snare-StĂ€nder kaputgebrochen. Mit dem Klang des Sets fang ich gar nicht erst an....... dann hat er es dem Bruder seiner Freundin geschenkt........also lass es auf jeden Fall sein...........

Aber das mit dem Licht ist ne nette Idee.......Stell mir das grad hinter meinem schwarzen Reso vor........hmmmmm ist ma ne ĂŒberlegung Wert.
 
Nimm doch eine "Lichterkette" einmal quasi innen rum an der BD .

Es wurde unter Sonstiges schonmal ein Thread erstellt , wo es kurz darum ging aber nicht weitererklÀrt wurde , wie sowas geht . Sollte aber nicht so schwer sein . HIER ..... hier jetzt ohne Resofell .
 
Wenn Lichter dann wĂŒrde ich Leds, nehmen.
Die sind am bestÀndigsten und halten ordentlich was aus.
So ein kleiner Wolframdraht in ner Birne o.Ă€. verabschidet sich
bei dem Schlladruck in ner Bassdrum gerne mal :D.

Wenn du dich schlau machen willst schick mal ne Pn an Sandercustom
der kennt sich mit allem möglichen scheiß aus,
wenn es darum geht irgendwas irgendwo hin zu bauen. :D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
2K
black metal drummer
black metal drummer
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben