Kanalumschaltung UND Booster mit EINEM Tritt schalten?

  • Ersteller G.A.S.Mann
  • Erstellt am
G.A.S.Mann
G.A.S.Mann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.25
Registriert
04.02.06
Beiträge
1.923
Kekse
6.700
Hallo mal wieder:
Auslöser meiner derzeitigen Suche nach einer Problemlösung ist, dass ich in der letzten Probe beim Umschalten zwischen geboostetem Gainsound und Clean wiederholt NUR den Booster erwischt hab (trete normal mit etwas schrägem Fuß beide) - unerträglicher Lautstärkeschub, alle werden aufgeschreckt, is K...e, darf auf Bühne nicht passieren!!!:(
OK, ich hab mit Sandalen geprobt, das wird die nächsten Monate eher nicht mehr vorkommen - back to topic:
Gibt es (außer dem Rocktron Patchmate plus MIDI Boardoder dem CarlMartin Combinator2, diese Möglichkeiten hab ich über die SUFU gefunden) bezahlbare Möglichkeiten, um mit einem Tritt den Booster zu aktivieren und den Schalter der Kanalwahl zu betätigen?
Mein derzeitiger (behelfsmäßiger) Lösungsansatz liegt in nem DIY-Gerät: in einem Gehäuse ein Looper, worin der Booster hängt, und ein Schalter für den Amp. So kann ich die beiden 3PDT's so nah zusammen bauen, dass sie gemeinsam erwischt werden müssten.
Aber vielleicht gehts ja eleganter? Kann der LS2 von Boss z.B. mit der Aktivierung einer Loop auch zeitgleich einen Schalter betätigen? Sah mir bei der Produktbeschreibung eher net so aus...
Der PRE1 von Nobels kann z:B. per Fußschalter fernbedient werden - könnte ich auch per Y-Kabel mit einem Schalter sowohl Nobels als auch den Amp-Kanal schalten? Wohl eher nicht, wenn ich nicht die 112 rufen will, denk ich - aber freu mich trotzdem über ne Erklärung, WARUM nicht - sonst versuch ich's am Ende doch noch...:cool:
Naja, viel Text, ich hör mal auf.
Mal herzlichen Dank allen (konstruktiven) Postern im Voraus!

EDIT: Ach ja, kann ich dem 3PDT des Loopers (ist der von musikding.de, hab ich schon) einfach in der freien Reihe noch den Schalter zuweisen? Spräche da was dagegen?
EDIT II: Bin ich doof, hab nochmal nachgeschaut, da ist ja keine freie Reihe mehr - gibts Schalter mit ner weiteren Reihe PINs?
 
Eigenschaft
 
So, nachdem es zu diesem Problem anscheinend gar nicht mal soooo viele Lösungen gibt, ist mein DIY-Kästchen fertig geworden: In einem Gehäuse sitzen der Schalter für die Kanalwahl und ein True-Bypass-Looper, in welchen der Booster eingeschliffen ist. Dadurch können die beiden Schalter auf einen sehr engen Abstand gebracht werden, der ein gleichzeitiges Schalten gut möglich macht.
Material war schon im Haus, also eine wirklich "günstige" Lösung.
Inwiefern der Boss LS-2 eine Lösung hätte sein könen, würde mich trotzdem ehrlich interessieren.
 

Ähnliche Themen

bagotrix
Antworten
3
Aufrufe
5K
x-man
X
Tiger13
Antworten
47
Aufrufe
18K
Spanish Tony
Spanish Tony

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben