
audiopetra
Registrierter Benutzer
Aufgrund nicht näher zu definierender Umstände stehen mir seit Kurzem die DAWs eines Produzentenkollegen nicht mehr zur Verfügung und ich möchte eine eigene haben. Zudem will ich damit - wenn schon was eigenes reinkommt - auch Grafikbearbeitung machen können. Das Budget liegt bei 2000,- inklusive OS - ohne Monitor. Ich habe Erfahrung mit solchen Systemen, möchte mir aber was Passendes zu legen und diese nicht als Grundlage nutzen, da die bisher genutzte DAW zu alt ist und die in der Firma nutzbare Grafikworkstation etwas sehr Spezielles darstellt.
Ich suche also die eierlegende Wollmillchsau, habe aber zu wenig Ahnung von Technik oder den aktuell guten Prozessoren. (Die DAW war ein Win-PC mit irgendeinem Atlon, die Grafik-DAW ein MAC-Derivat mit Extra-HW, CUDA und RAID).
Dies hier wären die Anforderungen
- Windows PC!
- Keine Gaming-Anforderungen
- Bildbearbeitung mit Photoshop und Rendering mit Cinema 4D als Einzelplatz -> RAM + CPU lastig
- keine ausgeprägten Video-Anforderungen, multichannel-replay o-ä, gfs nur offline-Kompression -> CPU
- Audioschnitt und mit Cubase, gfs Samplitude, Mehrspur, mittelfristig auch Aufnahmen -> Plattenbedarf (Solidstate ???)
- Audioproduction mit Softwaresampler und massig plugins (Reaktor, Reason, Gigasampler o.ä.) -> RAM - CPU
- Nicht unnötig teuer und nicht mit aller Gewalt das alleraktuellste, sondern noch einiger massen kosteneffektiv
- Audiohardware ist offen, gfs kommt ein DSP-System rein
- offen ist auch, ob die Grafikarte als Mitrechner genutzt werden kann
- leise!
Und dies die Fragen:
- Welche CPU ?
- Welches OS? Ist Win8 zu empfehlen? Sowohl Cubase als auch Samplitude laufen angeblich auf Win8
- Welche Graka? Ich brauche keine Wundergrafikarte, sie sollte aber trotzdem was können, und den Rechner nicht verbremsen, GPUC is fakultativ
- Welche Platten? - Wichtig ist, dass das Ding leise ist. Daher würde ich eine Solidstate vorsehen fürs OS.
- Brauche ich ein RAID-Array?
Klar ist für mich, dass es ein Tower werden wird, weil ich Steckplätze für DSP-Hardware und einen frame grabber vorsehen möchte.
Offen ist wie gesagt, ob ich eine spezielle Graka brauchen werden, die CUDA kann. (unsere Grafik DAW) nutzt das. Gfs kommt eine solchezusätzlich rein.
Offen ist auch, ob Solidstate für die Grafikdaten ok wäre. Ein befreundeter Ingenieur meint ja, es gäbe einen Test von Chip, wo sie vergeblich versucht hätten, eine SSD kaputtzukriegen. Die sind also sicher. Aber eine normale Platte für Daten wäre auch ok, wenn sie leise genug ist. RAID wäre noch eine Option.
Leider habe ich hier keinen für mich passenden Kaufberatungsthread gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich suche also die eierlegende Wollmillchsau, habe aber zu wenig Ahnung von Technik oder den aktuell guten Prozessoren. (Die DAW war ein Win-PC mit irgendeinem Atlon, die Grafik-DAW ein MAC-Derivat mit Extra-HW, CUDA und RAID).
Dies hier wären die Anforderungen
- Windows PC!
- Keine Gaming-Anforderungen
- Bildbearbeitung mit Photoshop und Rendering mit Cinema 4D als Einzelplatz -> RAM + CPU lastig
- keine ausgeprägten Video-Anforderungen, multichannel-replay o-ä, gfs nur offline-Kompression -> CPU
- Audioschnitt und mit Cubase, gfs Samplitude, Mehrspur, mittelfristig auch Aufnahmen -> Plattenbedarf (Solidstate ???)
- Audioproduction mit Softwaresampler und massig plugins (Reaktor, Reason, Gigasampler o.ä.) -> RAM - CPU
- Nicht unnötig teuer und nicht mit aller Gewalt das alleraktuellste, sondern noch einiger massen kosteneffektiv
- Audiohardware ist offen, gfs kommt ein DSP-System rein
- offen ist auch, ob die Grafikarte als Mitrechner genutzt werden kann
- leise!
Und dies die Fragen:
- Welche CPU ?
- Welches OS? Ist Win8 zu empfehlen? Sowohl Cubase als auch Samplitude laufen angeblich auf Win8
- Welche Graka? Ich brauche keine Wundergrafikarte, sie sollte aber trotzdem was können, und den Rechner nicht verbremsen, GPUC is fakultativ
- Welche Platten? - Wichtig ist, dass das Ding leise ist. Daher würde ich eine Solidstate vorsehen fürs OS.
- Brauche ich ein RAID-Array?
Klar ist für mich, dass es ein Tower werden wird, weil ich Steckplätze für DSP-Hardware und einen frame grabber vorsehen möchte.
Offen ist wie gesagt, ob ich eine spezielle Graka brauchen werden, die CUDA kann. (unsere Grafik DAW) nutzt das. Gfs kommt eine solchezusätzlich rein.
Offen ist auch, ob Solidstate für die Grafikdaten ok wäre. Ein befreundeter Ingenieur meint ja, es gäbe einen Test von Chip, wo sie vergeblich versucht hätten, eine SSD kaputtzukriegen. Die sind also sicher. Aber eine normale Platte für Daten wäre auch ok, wenn sie leise genug ist. RAID wäre noch eine Option.
Leider habe ich hier keinen für mich passenden Kaufberatungsthread gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Eigenschaft