
FMOC
Registrierter Benutzer
moinsen!
ich suche eine endstufe oder ein topteil was ich als endstufe nutzen würde für mein podXT für mein beshränktes budget von 400-500€. Was ich bisher in diesem preisbereich gefunden hab wäre eine gebrauchte peavey classic 50 endstufe (sogar als 100W mono betreibbar), die aber leider dafür 8 endstufenröhren benutzt (ja, es sind 4 röhren pro 50W kanal -> bridged: 100W). Als topteil-lösung hätte ich an einen valveking gedacht: 100W, 6L6
im moment spiele ich einen flextone II HD über eine orange PPC412 und ich hab das teil meist komplett aufgerissen um bei bandtauglicher lautstärke zu sein. Ein bisschen mehr reserven könnte ich sehr gut gebrauchen
Ich spiele 90% der zeit metal auf 7-saiter richtung meshuggah, fear factory, scar symmetry, nevermore, bräuchte daher geügend headroom für untenrum
Daher wäre ich etwas besorgt dass obwohl eine 2x50W endstufe laut genug sein würde, eine gute wiedergabe der tieferen frequenzen verloren gehen könnte.
Wie gesagt, leider ist mein budget eher beschränkt durch dem was ich für mein flextone II HD + floorboard kriegen würde (schätzungsweise um die 500€)....
Taugt der valveking was als endstufe? alternativ-vorschläge?
danke erstmals!!!
ich suche eine endstufe oder ein topteil was ich als endstufe nutzen würde für mein podXT für mein beshränktes budget von 400-500€. Was ich bisher in diesem preisbereich gefunden hab wäre eine gebrauchte peavey classic 50 endstufe (sogar als 100W mono betreibbar), die aber leider dafür 8 endstufenröhren benutzt (ja, es sind 4 röhren pro 50W kanal -> bridged: 100W). Als topteil-lösung hätte ich an einen valveking gedacht: 100W, 6L6

im moment spiele ich einen flextone II HD über eine orange PPC412 und ich hab das teil meist komplett aufgerissen um bei bandtauglicher lautstärke zu sein. Ein bisschen mehr reserven könnte ich sehr gut gebrauchen
Ich spiele 90% der zeit metal auf 7-saiter richtung meshuggah, fear factory, scar symmetry, nevermore, bräuchte daher geügend headroom für untenrum
Wie gesagt, leider ist mein budget eher beschränkt durch dem was ich für mein flextone II HD + floorboard kriegen würde (schätzungsweise um die 500€)....
Taugt der valveking was als endstufe? alternativ-vorschläge?
danke erstmals!!!
- Eigenschaft