V
Vulnez
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.08.15
- Registriert
- 30.09.13
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 39
Hallöchen liebe Musiker-Board Community 
ich habe vor knapp 9 Monaten angefangen, Gitarre zu spielen und kann indessen 3 e-Gitarren und eine akustische Gitarre mein Eigen nennen. Ich habe mich die ersten Monate eher auf den e-Gitarren - Spielstil konzentriert, jetzt aber seit einigen Monaten auch ab und an Akustikgitarre gelernt. Meine Akustikgitarre war meine erste Gitarre, sie war auch recht günstig. Das Modell ist "Yamaha F370". Mein Problem ist, dass mich meine Gitarre beim Singen übertönt, weil die Mitten und Tiefen so unglaublich voluminös sind und deshalb kann man mich ohne zusätzliche Stimmverstärkung nur hören, wenn ich sehr laut singe. Und beim extrem laut singen gerät meine Stimme manchmal minimal ins "Wanken". Deshalb habe ich mir überlegt, eine neue akustische Gitarre mit kleinerem Korpus und kleinerem Klangloch zu kaufen und auf diese dann auch dünnere Saiten aufzuziehen. Ich habe die "Yamaha APX 700 II" ins Auge gefasst und diese auch schon angespielt. Ich war sehr zufrieden, allerdings wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, ob die Korpusgröße und Mensur + Saiten einen starken Unterschied im Klang bemerkbar machen. Das Gute an der APX 700 ist ja auch, dass ich sie an einen Verstärker anschließen kann und an diesem dann einfach die Tiefen runterregeln kann. Denkt ihr, die Investition lohnt sich? ich habe das Geld (600-700) aktuell "da" und würde sie dann gegebenenfalls in 1-2 Wochen kaufen.
Sorry für die übermäßig lange Frage und schon einmal Danke für's Lesen
. Ich würde mich wirklich sehr über Antworten bzw. Meinungen freuen.
Viele Grüße
Vulnez
ich habe vor knapp 9 Monaten angefangen, Gitarre zu spielen und kann indessen 3 e-Gitarren und eine akustische Gitarre mein Eigen nennen. Ich habe mich die ersten Monate eher auf den e-Gitarren - Spielstil konzentriert, jetzt aber seit einigen Monaten auch ab und an Akustikgitarre gelernt. Meine Akustikgitarre war meine erste Gitarre, sie war auch recht günstig. Das Modell ist "Yamaha F370". Mein Problem ist, dass mich meine Gitarre beim Singen übertönt, weil die Mitten und Tiefen so unglaublich voluminös sind und deshalb kann man mich ohne zusätzliche Stimmverstärkung nur hören, wenn ich sehr laut singe. Und beim extrem laut singen gerät meine Stimme manchmal minimal ins "Wanken". Deshalb habe ich mir überlegt, eine neue akustische Gitarre mit kleinerem Korpus und kleinerem Klangloch zu kaufen und auf diese dann auch dünnere Saiten aufzuziehen. Ich habe die "Yamaha APX 700 II" ins Auge gefasst und diese auch schon angespielt. Ich war sehr zufrieden, allerdings wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, ob die Korpusgröße und Mensur + Saiten einen starken Unterschied im Klang bemerkbar machen. Das Gute an der APX 700 ist ja auch, dass ich sie an einen Verstärker anschließen kann und an diesem dann einfach die Tiefen runterregeln kann. Denkt ihr, die Investition lohnt sich? ich habe das Geld (600-700) aktuell "da" und würde sie dann gegebenenfalls in 1-2 Wochen kaufen.
Sorry für die übermäßig lange Frage und schon einmal Danke für's Lesen
Viele Grüße
Vulnez
- Eigenschaft