
Marty94
Registrierter Benutzer
Tag 
Ich spiele eigendlich Bass, aber es reizt mich immer mehr, mich mal an einer E-Gitarre zu versuchen. Meine kleine Schwester fährt im Moment ebenfalls drauf ab...nun überlegen wir, uns zusammen eine E-Gitarre sowie einen Verstärker zuzulegen (Alles andere hab ich hier). Das Problem: Meine Mutter meint, bei meiner Schwester wäre es nur ein "Phase", und ich will nicht das gesammte Gehalt meines Nebenjobs draufgehnlassen. Soll heißen, im Moment liegt die obere Preisgrenze bei nur ca. 150. (Ich werd aber versuchen, eine Erlaubnis für immerhin 200 zu bekommen
)
Naja, wies aussieht ist die Gitarre schon ausgewählt. Wir denken dabei an eine Bullet Strat von Squier (https://www.thomann.de/de/fender_squier_bullet_strat_hss_rw_bsb.htm). Mehr als 100 ist für die Gitarre wahrscheinlich nicht drin, weil ein Verstärker ja leider auch nicht gratis ist. Ich denke ausserdem, dass Squier es da schon nicht zu extrem versauen wird - Und alternativen gäbe es nur von Harley Benton...und da bin ich (auch wegen der noch niedrigeren Preise) eher skeptisch.
Somit wäre der Verstärker das Problem...
Am liebsten wäre mir ja ein Fender Mustang I (oder Line 6 Spider IV 15), aber das übersteigt nunmal die Preisgrenze. Ich hab mir als Verstärker um die 60 rausgesucht und schwanke jetzt leicht zwischen diesen zweien:
Fender Frontman 15R - https://www.thomann.de/de/fender_frontman_15r.htm
Harley Benton HB-20G - https://www.thomann.de/de/harley_benton_hb20g.htm
Der Harley Benton hat zwar etwas mehr Leistung, aber es geht ja sowieso nur ums Üben zuhause. Denn ich habe irgendwie die Befürchtung, dass der etwas "charakterlos" ist. Beim Fender Frontman erhoffe ich mir einen weniger flachen Sound. Aber so ganz sicher bin ich eben nicht...
Jetzt erhoffe ich mir hier Erfahrungsberichte oder Tips
...sowohl was die Gitarre angeht, als auch die Verstärker...Alternativen sind stets willkommen.
Wie gesagt, es geht bei Gitarre und Verstärker nur ums zuhause üben und eben darum, erstmal auszuprobieren ob es mir und vor allem meiner Schwester gefällt. Wenn ihr oder mir das E-Gitarrenspiel gefällt könnte man in einem oder maximal 2 Jahren wieder über etwas neues nachdenken...
MfG

Ich spiele eigendlich Bass, aber es reizt mich immer mehr, mich mal an einer E-Gitarre zu versuchen. Meine kleine Schwester fährt im Moment ebenfalls drauf ab...nun überlegen wir, uns zusammen eine E-Gitarre sowie einen Verstärker zuzulegen (Alles andere hab ich hier). Das Problem: Meine Mutter meint, bei meiner Schwester wäre es nur ein "Phase", und ich will nicht das gesammte Gehalt meines Nebenjobs draufgehnlassen. Soll heißen, im Moment liegt die obere Preisgrenze bei nur ca. 150. (Ich werd aber versuchen, eine Erlaubnis für immerhin 200 zu bekommen
Naja, wies aussieht ist die Gitarre schon ausgewählt. Wir denken dabei an eine Bullet Strat von Squier (https://www.thomann.de/de/fender_squier_bullet_strat_hss_rw_bsb.htm). Mehr als 100 ist für die Gitarre wahrscheinlich nicht drin, weil ein Verstärker ja leider auch nicht gratis ist. Ich denke ausserdem, dass Squier es da schon nicht zu extrem versauen wird - Und alternativen gäbe es nur von Harley Benton...und da bin ich (auch wegen der noch niedrigeren Preise) eher skeptisch.
Somit wäre der Verstärker das Problem...
Am liebsten wäre mir ja ein Fender Mustang I (oder Line 6 Spider IV 15), aber das übersteigt nunmal die Preisgrenze. Ich hab mir als Verstärker um die 60 rausgesucht und schwanke jetzt leicht zwischen diesen zweien:
Fender Frontman 15R - https://www.thomann.de/de/fender_frontman_15r.htm
Harley Benton HB-20G - https://www.thomann.de/de/harley_benton_hb20g.htm
Der Harley Benton hat zwar etwas mehr Leistung, aber es geht ja sowieso nur ums Üben zuhause. Denn ich habe irgendwie die Befürchtung, dass der etwas "charakterlos" ist. Beim Fender Frontman erhoffe ich mir einen weniger flachen Sound. Aber so ganz sicher bin ich eben nicht...
Jetzt erhoffe ich mir hier Erfahrungsberichte oder Tips

Wie gesagt, es geht bei Gitarre und Verstärker nur ums zuhause üben und eben darum, erstmal auszuprobieren ob es mir und vor allem meiner Schwester gefällt. Wenn ihr oder mir das E-Gitarrenspiel gefällt könnte man in einem oder maximal 2 Jahren wieder über etwas neues nachdenken...
MfG
- Eigenschaft