Kaufberatung LP-Style 500€-800€

  • Ersteller Squol85
  • Erstellt am
Oder ne RTG, wobei ich diese evt. umbauen müste da ich zb. die Pickups überhaupt nicht kenne und von Lic. Floyd nix halte und das auf ner LP !?

Du kannst doch eine von den LP ohne Floyd nehmen (die rote mit Bierbauchfräsung fand ich auch toll). Und die PU könnten Dir doch auch gefallen....

Na, wie auch immer, es bleibt mein Tip.

LG Jörg
 
Was haltet ihr eigentlich von dieser chad kroeger paula https://www.thomann.de/at/gibson_chad_kroeger_les_paul.htm ? Is zwar eigentlich deutlich über mein budget,
aber find ich sehr edel und mit 600 stück Weltweit sicher auch ne wert anlage oder? Also wenn man mal davon ausgeht das man die gitarre lange hat und in guten zustand
bleibt !

Gruß
squol
 
Ich war lange auf der gleichen Suche und hab mir jetzt letztendlich eine Hagstrom Swede geschossen...:D
 
Kann mich halt nicht entscheiden bei der großen auswahl ^^ Aber ich hab ja noch etwas zeit die richtige braut zu finden bis mein neuer Verstärker mitte Nov. kommt :)
 
Was haltet ihr eigentlich von dieser chad kroeger paula https://www.thomann.de/at/gibson_chad...r_les_paul.htm ? Is zwar eigentlich deutlich über mein budget,
aber find ich sehr edel und mit 600 stück Weltweit sicher auch ne wert anlage oder? Also wenn man mal davon ausgeht das man die gitarre lange hat und in guten zustand
bleibt !

Eines muss man Dir lassen: Flexibel scheinst Du ja zu sein! Wenn Du einen Piezo-Tonabnehmer brauchst, kannst Du schon zuschlagen. Ansonsten rate ich ab - es sollen sich schon Leute mit Stradivari-Geigen verspekuliert haben. Ursprünglich waren Instrumente mal zum Musizieren gedacht.
 
Würd mir die gitarre auch nicht kaufen weil es NUR 600 Stück gibt sondern bin auch ein fan von Chad und Nickelback war mittlerweile auf 3 Konzerten von
2000-2011. Gibson hat halt den ruf wenig an wert zu verlieren eher im gegenteil was ich so weiß. Die gitarre schaut einfach hammer geil aus eigentlich das was ich
gesucht hab AAA Ahorn Decke,geile farbe allgemein sehr edel und noch die Star decals auf der Rückseite der Kopfplatte. Erinnert mich bissl an die
Gibson Chet Atkins SST fand ich schon immer geil :)
 
Wenn Dir die Gitarre an sich gefällt, spricht nichts gegen einen Kauf. Aber warum solltest Du sie in ein paar Jahren dann wieder verkaufen wollen, ausser Du brauchst dringend Geld? Wichtig ist doch nur, was sie Dir wert ist! Das solltest Du Dir aber vorher überlegen. Eine limitierte Produktionsmenge macht sie nicht unbedingt wertvoller. Ob sie auch später noch gefragt sein wird, kann man nur raten.
 
Bitte unbedingt probespielen Hatte die Chad im direkten Vergleich mit einer Traditional und der Pollo und die Chad hat da ziemlich lahm ausgesehen. Klang gegen die anderen zwei einfach schwach. Nur der Piezo ist schön.

Sent from my LG-P500 using Tapatalk
 
Hi zusammen

Also ich hab mich nun entschieden für ne PRS SE Mike Akerfeldt in Tortoise Shell mit Tremonit Bass(NECK) pickup und Tremonti Treble (bridge) Pickup
und creme pickup frame.Dazu werd ich noch SCHALLER SECURITY LOCKS G 447 verbaun. Kostenpunkt der Gitarre allinc. 1060€ also etwas über mein
eigentlichen budget. Die original pickups werd ich in meiner Peavey Exp Signatur verbaun.
 
Hübsches Instrument, gute Wahl ! Viel Spass damit ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben