J
jab0Oo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.11.25
- Registriert
- 19.02.09
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euren Input. Meine Kinder wollen Klavier lernen, also brauche ich ein vernünftiges E-Piano mit 73-88 Tasten und ordentlich Spielgefühl. Gleichzeitig bin ich selber schon immer so ein Musiknerd gewesen – Gitarre, Percussion, ein bisschen Produktion am Rechner – und ich wollte mir schon ewig meinen ersten richtigen Synth holen.
Jetzt dachte ich mir: Warum nicht beides kombinieren? Ein Instrument im Wohnzimmer, auf dem die Kids sauber Klavier üben können, das aber gleichzeitig genug Synth-Feeling bietet, damit ich kreativ rumspielen, ein bisschen jammen oder Ideen festhalten kann.
Zwei Geräte kommen nicht infrage, weil ich am Rechner ohnehin ein kleines MIDI-Keyboard habe. Ich suche also ein einziges Instrument, das Klavierlernen + Spieltrieb vereint.
Bisher bin ich über so Stagepianos gestoßen von Nord Stages 3 oder Yamaha. Die können das sicherlich alles was wir suchen, sind auch vom Formfaktor passend, allerdings auch sehr überfrachtet.
Dann gibt es ja eher Studio orientierte Pianos, wo viel Menu diving gefragt ist, was ich eigentlich nicht möchte.
Deshalb hänge ich gerade etwas in der Luft.
Was meint ihr: Welches Stage-/Digital-Piano taugt wirklich für beides? Worauf sollte ich achten (Tastatur, Lautsprecher, Sound-Engine etc.)? Und falls ihr selber Kids habt, die auf solchen Geräten lernen – wie schätzt ihr die Alltagstauglichkeit ein?
Danke schon jetzt für eure Gedanken! Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
ich bräuchte mal euren Input. Meine Kinder wollen Klavier lernen, also brauche ich ein vernünftiges E-Piano mit 73-88 Tasten und ordentlich Spielgefühl. Gleichzeitig bin ich selber schon immer so ein Musiknerd gewesen – Gitarre, Percussion, ein bisschen Produktion am Rechner – und ich wollte mir schon ewig meinen ersten richtigen Synth holen.
Jetzt dachte ich mir: Warum nicht beides kombinieren? Ein Instrument im Wohnzimmer, auf dem die Kids sauber Klavier üben können, das aber gleichzeitig genug Synth-Feeling bietet, damit ich kreativ rumspielen, ein bisschen jammen oder Ideen festhalten kann.
Zwei Geräte kommen nicht infrage, weil ich am Rechner ohnehin ein kleines MIDI-Keyboard habe. Ich suche also ein einziges Instrument, das Klavierlernen + Spieltrieb vereint.
Bisher bin ich über so Stagepianos gestoßen von Nord Stages 3 oder Yamaha. Die können das sicherlich alles was wir suchen, sind auch vom Formfaktor passend, allerdings auch sehr überfrachtet.
Dann gibt es ja eher Studio orientierte Pianos, wo viel Menu diving gefragt ist, was ich eigentlich nicht möchte.
Deshalb hänge ich gerade etwas in der Luft.
Was meint ihr: Welches Stage-/Digital-Piano taugt wirklich für beides? Worauf sollte ich achten (Tastatur, Lautsprecher, Sound-Engine etc.)? Und falls ihr selber Kids habt, die auf solchen Geräten lernen – wie schätzt ihr die Alltagstauglichkeit ein?
Danke schon jetzt für eure Gedanken! Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.