Kaufberatung: Victory sheriff 22 vs Friedman Dirty Shirley Mini vs Marshall SV20

J
Jobold
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.25
Registriert
13.09.21
Beiträge
272
Kekse
0
Hi!

Ich möchte mir einen guten British-Style Amp Head kaufen. Welcher dieser 3 Mitstreiter wäre eurer Meinung nach am besten für Plexi-Style Sounds mit Les Paul und HSS Strat mit Pedalboard? Ich spiele maximal Steel Panther oder Avenged Sevenfold, die meiste Zeit jedoch Blues-Rock bis Guns 'n Roses.
Ich spiele gerne Zuhause und nicht sooo laut, als Referenzwert: meinen Fender Hot Rod Deluxe spiele ich maximal auf 4.
Unsere Band mag es eher leiser, wodurch der SV20 laut Online Tests eher ungeeignet da er sehr laut gefahren werden muss. Ein gutes Master Volume wäre da schon wichtig ;)

Von den Preisen her wäre der Gebrauchtpreis auf Reverb für den Friedman um 1000€, den Sheriff um 600€ und den Marshall für 500€ zu haben.

Wegen des Preises klingt für mich der Sheriff sehr verlockend. Ich finde leider nicht so viele Reviews.
 
Warum muss es einer dieser Amps sein?
Welche Pedale verwendest du?
 
Diese sind in Österreich gebraucht erhältlich und klingen bei Online Reviews ziemlich geil. Der Crunch Sound ist mir sehr wichtig, High-Gain eher nicht so.

Ich habe auf meinem Pedalboard: Digitech Drop, Tuner, Wah, Fuzzface, Tumnus, JHS Double Barell (TS + BB), Big Muff, Phaser, Chorus, Dod Rubberneck und Strymon Flint
 
Warum muss es einer dieser Amps sein?
Wenn's überhaupt erstmal nur bei einem bliebe..... :engel: ......;).....kürzlich.....:
Ich leide leider unter extremen FOMO oder GAS. Vor kurzem ersteigerte ich einen Fender Deluxe Reverb Tonemaster auf Ebay und [...] Nun hätte ich die Möglichkeit einen Tube Amp Doctor Blackface 22......
Ich überlege zwischen Fender Tonemaster und TAD Blackface 22 hin und her.....habe derzeit einen Fender HRD IV...
LG Lenny
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Oh jah Lenny hat mich schon durchschaut. :D
ich muss definitiv Willhaben löschen, aber derzeit habe ich "nur" einen Marshall DSL40c und einen Fender Tonemaster Deluxe Reverb. Ich verkaufe ständig meine Sachen auf der Suche nach dem Sound in meinem Kopf.

Aber da ich mit diesen beiden nicht froh werde, suche ich eventuell nach einem Marshall Sound, der guten Crunch macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann würde ich an deiner Stelle mit deinen Gitarren und deinem Pedalboard in ein Musik Geschäft gehen und die Amps dort ausprobieren.
Das wird sonst nie was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kann dir bezüglich der Amps keine Antwort geben. Aber nur als Empfehlung: die Box macht die Hälfte des Sounds aus. Versteife dich also nicht so sehr auf den Amp selbst sondern betrachte das immer in der Kombination mit der Box.
Ich denke, die amps sind alle gut und werden vom Grundsound ähnlich sein.

SV20 muss eher laut gespielt werden um den typischen Plexi Sound zu liefern. Wenn du ihn leise machst und die Zerre aus den Pedalen holst, wird es zwar auch gut klingen, aber es wird vermutlich nicht der krasse Plexi Sound, den du im Kopf hast.
 
Mit "Band ist nicht zu laut" und "zuhause" ... würde ich wahrscheinlich zu einem Amp in the Box greifen und mir eine FRFR Box dazu nehmen.

Am Wochenende hatten wir TONEX zu Besuch und da wurden auch viele 80's Sounds gelebt ... das ToneX & Cab bekommt das in Arbeitszimmer Lautstärke sehr gut hin. @Prospero ...

Bei ToneX bist du eher bei den "produzierten Sounds" - also Amp, Box, Mikrofon, DAW ... und ähnlich wie eine CD funktioniert da die Skalierung der Lautstärke sehr gut. Man muss sich aber in "produziert" einlassen.

Was auch gut sowohl leise als auch laut funktioniert hat ist ein Engl Ravager mit einer guten Box (in meinem Fall eine Kammler 1x12).

Gruß
Martin
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben