 
 
		
				
			GuywithBass
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo Gemeinde,
ich bin kein Drummer, stehe aber vor der Aufgabe ein Kissen für eine Bassdrum zu besorgen, ohne den zu beschenkenden als zu deutlich darauf hin zuweisen.
Der jugendliche Drummer (17 Jahr) ist von Klang von "Pink Floyd" und "Dream Theater" begeistert. Die Band (vornehmlich Schüler, Azubi und ein Student) covert zurzeit Rock/Pop (Queen, LikinPark, ... ).
Zurzeit liegt ein altes Kissen in der Bassdrum (18"x16"??), welche im Reso-Fell ein ca. 10 cm Loch hat. siehe Bilder.
		
		
	
	
 
 
Dieses Kissen hat die tolle Eigenschaft beim Transport zu verrutschen, außerdem bingt es bei der Abnahme mit dem Mikofon Probleme. Es gibt es die Idee dort ein entsprechendes Kissen zu kaufen, das dann entsprechend angepasst den Klangvorstellungen des Drummers fest eingebaut seinen Dienst versehen soll.
Bei Thomann geschaut habe ich verschieden Bauformen gefunden und weis nicht welche jetzt die geeignetste Bauform ist.
Keilförmig:
 
Keilförmig mit Auflage für ein Grenzflächen Mikrofon oder schmeis rein Mikrofon
 
Ordentliches Kissen:
 
Stark anpassbar:
 
Aus dem Bauch heraus würde ich mich für "Keilförmig mit Auflage für ein Grenzflächen Mikrofon" entscheiden, da es variable genug erscheint. Wenn es zu stark dämpft könnten die Kontaktfläche zu den Fellen durch beschneiden veringert werden. Darüber hinaus hat es eine plane Fläche auf dem ein Mikrofon gelegt werden kann. Grundsätzlich ist die Abnahme über ein Mikrofon gedacht, welches an einem seperatem Stativ befestigt wird und in die Bassdrum hin einragt.
Frage 1: Mit welchen Dämpfungskissen könnte die Soundvorstellung des Drummers am ehesten realisiert werden?
Frage 2: Welche Aspekt spielen bei der Wahl eines Kissen noch eine Rolle?
Für Anmerkungen, Links und sachdienliche Hinweise bin ich wie immer dankbar.
Gruß
GwB
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin kein Drummer, stehe aber vor der Aufgabe ein Kissen für eine Bassdrum zu besorgen, ohne den zu beschenkenden als zu deutlich darauf hin zuweisen.
Der jugendliche Drummer (17 Jahr) ist von Klang von "Pink Floyd" und "Dream Theater" begeistert. Die Band (vornehmlich Schüler, Azubi und ein Student) covert zurzeit Rock/Pop (Queen, LikinPark, ... ).
Zurzeit liegt ein altes Kissen in der Bassdrum (18"x16"??), welche im Reso-Fell ein ca. 10 cm Loch hat. siehe Bilder.
 
 
Dieses Kissen hat die tolle Eigenschaft beim Transport zu verrutschen, außerdem bingt es bei der Abnahme mit dem Mikofon Probleme. Es gibt es die Idee dort ein entsprechendes Kissen zu kaufen, das dann entsprechend angepasst den Klangvorstellungen des Drummers fest eingebaut seinen Dienst versehen soll.
Bei Thomann geschaut habe ich verschieden Bauformen gefunden und weis nicht welche jetzt die geeignetste Bauform ist.
Keilförmig:
Keilförmig mit Auflage für ein Grenzflächen Mikrofon oder schmeis rein Mikrofon
Ordentliches Kissen:
Stark anpassbar:
Aus dem Bauch heraus würde ich mich für "Keilförmig mit Auflage für ein Grenzflächen Mikrofon" entscheiden, da es variable genug erscheint. Wenn es zu stark dämpft könnten die Kontaktfläche zu den Fellen durch beschneiden veringert werden. Darüber hinaus hat es eine plane Fläche auf dem ein Mikrofon gelegt werden kann. Grundsätzlich ist die Abnahme über ein Mikrofon gedacht, welches an einem seperatem Stativ befestigt wird und in die Bassdrum hin einragt.
Frage 1: Mit welchen Dämpfungskissen könnte die Soundvorstellung des Drummers am ehesten realisiert werden?
Frage 2: Welche Aspekt spielen bei der Wahl eines Kissen noch eine Rolle?
Für Anmerkungen, Links und sachdienliche Hinweise bin ich wie immer dankbar.
Gruß
GwB
- Eigenschaft
 
 



 
 
		 
 
		
 
 
		

 Ich werde erst mal noch klären was gemessen wurde.
 Ich werde erst mal noch klären was gemessen wurde.
 , aber für die Snare zu dünn
, aber für die Snare zu dünn 
 
		 
 
		 
 
		