
Holstein
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.04.12
- Registriert
- 26.12.07
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Moin Moin!
ich war vor ca. nem Monat bei musik produktiv und hab da den Gallien & Krueger Fusion 550 gespielt (da an der RBH 410 von G&K)und bin begeistert. Das Topteil solls auf jedenfall werden. (da das topteil das Bi-Amp-System von GK unterstützt und grade das mich im sound wahnsinnig fasziniert hat bietet sich der kauf einer box aus dem selben hause an.)
Jetzt zur Frage worauf ich sparen soll
:
den "Kindersaarg", die 8x10" neo mit 800 watt an 4 ohm ( https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_neo810_4.htm )
oder doch die "vintage" variante die 4x10er mit den altbewährten celestion magneten mit der selben leistung an der selben Impedanz? ( https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_410rbh_ebassbox.htm )
wäre echt nett wenn ihr mir rückmeldung geben könntet was sachen sound, lautstärke (also bünentauglichkeit), handling und Verarbeitung angeht.
thanks a lot 'n' cheers
ich war vor ca. nem Monat bei musik produktiv und hab da den Gallien & Krueger Fusion 550 gespielt (da an der RBH 410 von G&K)und bin begeistert. Das Topteil solls auf jedenfall werden. (da das topteil das Bi-Amp-System von GK unterstützt und grade das mich im sound wahnsinnig fasziniert hat bietet sich der kauf einer box aus dem selben hause an.)
Jetzt zur Frage worauf ich sparen soll
den "Kindersaarg", die 8x10" neo mit 800 watt an 4 ohm ( https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_neo810_4.htm )
oder doch die "vintage" variante die 4x10er mit den altbewährten celestion magneten mit der selben leistung an der selben Impedanz? ( https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_410rbh_ebassbox.htm )

wäre echt nett wenn ihr mir rückmeldung geben könntet was sachen sound, lautstärke (also bünentauglichkeit), handling und Verarbeitung angeht.
thanks a lot 'n' cheers
- Eigenschaft