
Mecky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 18.09.14
- Beiträge
- 543
- Kekse
- 2.144
Ohne das vom Threadersteller irgendeine Preisvorstellung kommt, stochert man jedoch viel im Nebel…denn der Threadersteller möchte eine konkrete Kaufberatung.
Mein Beispiel wäre:
Eine Hohner Lucia IV P die, wenn auch alt aber immer gut gepflegt, mit der man über lange Zeit ungetrübte Freude haben kann,
wird sich preislich letztendlich bei Ca. 1000,- bis 1200,- € einpendeln.
Mit letztendlich meinte ich, dass man darauf achten sollte, bzw. achten lassen sollte, in wie weit noch was am Instrument gerichtet werden müsste oder nicht.
Es wird sicher auch Ausnahmen geben wo sich Preise in den dreistelligen Bereichen bewegen….
Akkordeon unbesehen / ungehört online zu kaufen kann- u. U. der Griff ins Klo sein.
Bei einem gewissen Gerhard Hauser (gerhardmusik) bei Ebay vertreten, würde ich eine Ausnahme machen.
Kauf ohne Risiko- Garantie- Rückgaberecht- Preis-Leistungs-Verhältnis okay-
Das wäre eine Anlaufstelle, mit einer großen Auswahl an Akkordeons, die ich mit ruhigen Gewissen auch empfehlen kann.
Von privaten Kauf- / Reparatur- Angeboten mit Fantasiepreisen im vermeintlichen Schnäppchenniveau, möchte ich abraten.
Mein Fachmann berechnete bei mir noch nie einen Kostenvoranschlag.
Er schaut ins Akkordeon, sagt was getan werden muss, und auch was zusätzlich noch so alles möglich wäre.
Und zu guter Letzt was das dann alles kosten würde.
Den Hin- & Rückweg mit ca. 400 Km nehme ich gerne in Kauf weil letztendlich unterm Strich bislang nur positives herauskam.