Kawai MP 11 auf dem iPad mit Korg Module Pro: welche MIDI-Einstellungen

N
naniscola
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.08.25
Registriert
15.02.23
Beiträge
35
Kekse
300
Moinsen,

ich habe die Möhre neu/gebraucht und war der Meinung, es wäre mit dem iPad samt Camera Connection Kit und Korg Module Pro eine Plug n Play Situation.
Aber weit gefehlt: ich habe mich durch die Menus gefressen, leider ohne Erfolg.
Da ich kein MIDI-Einstellungs-Profi bin und es wirklich mannigfaltige Optionen gibt, nun hier die Frage:

-welches sind die essentiellen Einstellungen, damit das iPad die MIDI Daten empfängt, welche das MP11 rausgibt?
-in Module Pro habe ich als MIDI Channels Omni angegeben!
.was sollte man AUF KEINEN FALL in den Kawai Einstellungen machen, wenn es funktionieren soll

Über Hinweise würde ich mich freuen!
VG!
Alex
 
Gehst du midi out beim Kawai raus und midi in rein beim ipad?
 
Ja, mit den MIDI DIN Buchsen (mit DIN auf USB Kabel), dann per CameraConnection Kit ins iPad. Über den USB to Host habe ich es auch schon probiert - das selbe Problem!
 
Aber in out und in in der richtigen Logik?
 
Was heisst USB auf DIN Kabel ?
Ein Midi Interface also...?
Das sollte dann class compliant sein.
 
Yes, ein MIDI IF und in und out richtig gesteckt. Aber mit dem USB Host Anschluss (Druckerbuchse) ging es auch nicht...
 
Es ist nach wie vor nicht klar, wo an welchem Ende der Kette die "Möhre" ist: Ist es ein pingeliges iOS auf dem iPad oder das Keyboard. Um einen Schritt weiter zu kommen, solltest du vielleicht mal einen Computer an das Digitalpiano hängen und einen MIDI-Sniffer/-Viewer laufen lassen. Dann sollte man sehen, ob das Keyboard etwas liefert oder nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob dafür auf dem Rechner eine Zielsoftware installiert sein muss.
 
Das Kawai MP11 hat einen USB to Host, Gefummel am MIDI OUT des Kawai entfällt.
1755412227513.png


Signalweg: Kawai MP11 USB-B to Host -> USB-B auf USB-A Kabel (aka Druckerkabel) -> USB-A in Connection Kit -> iPad
Wenn das Kabel, das Kit und das MP11 in Ordnung und korrekt eingestellt ist, dann funktioniert damit die MIDI Übertragung.

1755412402976.png
1755411696453.png


Ansonsten beginnen die Tests:
Ist das Kawai nach dem Kauf auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt worden oder hast Du zumindest Dinge wie die "Zonen" und den Sendekanal überprüft?

Auch interessant, ist es ein Original Kit bzw. wurde dessen Funktion am iPad sonst schon einmal bestätigt?

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
ich habe die Möhre neu/gebraucht
Eine etwas klarere Fehlerbeschreibung wäre wahrscheinlich auch hilfreich ...
wobei es wahrscheinlich auch egal ist, welches Gerät Gemüse ist und welches neu und welches gebraucht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben