Keine Chance fĂŒrs lernen???

  • Ersteller Quarktasche
  • Erstellt am
*lach* des erinnert mich etz an die zu spĂ€t version von den Ă€rzten "live in dĂŒsseldorf"^^
"noch hast du gut lachen bela du alte zecke..schlagzeuger gibts in dĂŒsseldorf an jeder ecke!"

aber hier in der umgebung gibts auch gar net so viele schlagzeuger
 
Smelly schrieb:
*lach* des erinnert mich etz an die zu spĂ€t version von den Ă€rzten "live in dĂŒsseldorf"^^
"noch hast du gut lachen bela du alte zecke..schlagzeuger gibts in dĂŒsseldorf an jeder ecke!"

Tz Tz Tz bist du Berlinaa oder wa???
Na ik hab de Ärzte schließlik och ofem terremoddo jesehn!

Na jedenfalls denke ich es gibt immer ne chance zu lernen, manchmal ist es halt schwer sie zu nutzen manchmal nicht so schwer....

greetzi
 
nein bin ich net. nur der zusammenhang mit dem ĂŒberangebot an schlagzeugern un dĂŒsseldorf fand ich halt witzig. die dĂŒsseldorf version hab ich ausem netz also net live gesehn. gesehn hab ich se aufem taubertal un in wĂŒrzburg
 
Also man muss schon sagen das deine Situation der "Worst Case " ist.

1.Problem: kein Geld fĂŒr Leher? Lösung: Du bist schon auf dem richtigen Weg das du dich hier gemeldet hast. Versuche in deiner Umgebung Kontakte zu anderen Drummern zu finden. Einige werden dir bestimmt hilfreich Tips geben. So hab ich mehr als in jedem Unterricht gelernt.

2. Problem Wie ĂŒben? Lösung: FĂŒr den Anfang reicht es sich zu Hause ein Übungpad zu leisten (Stagg hat gĂŒnstige). Da kannst du schon einmal ein bisschen Technik ĂŒben. Dann nutze die Freitage um Koordination und UnabhĂ€ngigkeit am Set zu trainieren.

Auch so macht man Fortschritte und wenn du Fragen hast, schau mal im Technikform hier. :)
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
12
Aufrufe
2K
Reaver
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben