kennt zufÀllig jemand diese snare??

  • Ersteller Morphius85
  • Erstellt am
M
Morphius85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.14
Registriert
24.01.05
BeitrÀge
370
Kekse
72
hab mir fĂŒr nicht allzuviel geld eine stahlsnare geholt.
bin vom sound her voll zufrieden
wollte jetzt mal rausfinden was das fĂŒr eine snare ist.
kann mir vielleicht einer von euch sagen welche das ist??
also die soll von pearl sein! auf dem hebel der angebevorrichtung steht japan.
die snare ist aus stahl und hat einen leicht geriffelten mittelstreifen! siehe fotos!
außersem hat die so einen innendĂ€mpfer (was mich daruf schlißen lĂ€sst das sie schon Ă€lter sein muss). das wars auch schon an auffĂ€lligen sachen alles andere ist mehr oder weniger auf den fotos zu sehen.
vielen dank schonmal im vorraus!
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • pearlsnare-2.JPG
    pearlsnare-2.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 243
  • untitled.JPG
    untitled.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 202
  • untitled2.JPG
    untitled2.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 207
  • untitled3.JPG
    untitled3.JPG
    15,5 KB · Aufrufe: 181
Ah, du hast die Snare gekauft :) Kann sein, dass die von Pearl ist. Allerdings hab ich sie so in den alten Katalogen nicht gefunden. Pearl hatte auch eigentlich andere Böckchen, die ungefĂ€hr so aussehen (von vorne, natĂŒrlich deutlich langgezogener):
Code:
 ___
/ | \
\_|_/

Schau mal nach, ob es tatsÀchlich Stahl ist und nicht verchromtes Messing (einfach mal mit einem Magenten probieren). Falls dir hier keiner helfen kann, frag mal bei Vintage Snare Drums online Ludwig, Slingerland, Leedy, Camco, Gretsch, Sonor

EDIT: Es könnte z.B. auch von Tama bzw. Star sein. Die kommen ja auch von Japan.
 
jap ich wars
komm grad aus dem proberaum und bin begeistert.
der sound ist schon mal sehr gut nicht spitzenmĂ€ĂŸig aber fĂŒr 62 €
ich hĂ€tte auch 120€ fĂŒr die bezahlt wenn ich gewusst hĂ€tte wie die sich anhört.
auf einer scalla von 1 bis 10 ist sie ne 7,7 nicht nur der sound ist gur sondern auch die hardware. die anhebung ist superleicht und total gerĂ€uschfrei. außerdem lĂ€sst die sich mit hilfe des innendĂ€mpfers und der schraube fĂŒr den teppich in 10 sec. von hard rock (knallig mit viel druck und reichlich obertöne) auf knackig (kurze scharfe ansprache) umstellen. es muss ne gute serie sein und wenn nicht auch egal. hab auf jeden fall ein tolles geschĂ€ft gemacht!
Achja vielen dank fĂŒr den link puscher die könnten echt bescheid wissen.
ps. ne dezente becken auswahl :)
 
Camco hatte frĂŒher mal diesen "Drehregler" um den DĂ€mpfer einzustellen, allerdings stimmen die Spannböckchen nicht ĂŒberein mit denen von Camco's Metallsnares.
 
Morphius85 schrieb:
ps. ne dezente becken auswahl :)

Meinst du mich? Jaja, kommt so mit der Zeit bzw. seit dem ich Ebay intensiv abgrase. Da fehlen noch ein paar Becken, die ich versuche los zu werden :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben