Kirchhoff 14x6,5 Arctic Snare

  • Ersteller J.o.n.e.s
  • Erstellt am
J.o.n.e.s
J.o.n.e.s
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.25
Registriert
19.03.08
BeitrÀge
739
Kekse
832
hi leute
ich spiele mit dem gedanken mir diese snare zu zulegen.
https://www.thomann.de/de/kirchhoff_14x65_arctic_snare.htm
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?
Wegen verarbeitung und evtl. klangverhalten
dazu wollte ich wissen welche Felle ich mir dazu holen sollte schlag/reso
Hier zuhause habe ich noch einen 14"/16 Spiralen Puresound Teppich rumliegen:)

MfG Jones
 
Eigenschaft
 
ich hatte mir so eine mal fĂŒr 149euro bestellt,aber die gratung am snarebed war ziemlich mies geschnitten, weswegen ich sie wieder zurĂŒckgeschickt habe.
den sound fand ich gut, druckvoll/knackig aber auch etwas "perkussiv" :)
 
hm...
ich muss mir mal erlesen was dir gratung ist und wie sie sich auf die snare auswirkt
ich habe davon nÀmlich absolut kein plan
hoffe das es dann bei mir nicht so ist :(
 
Ich hab sie auch und ich hab sie behalten => Bei mir war die Gratung in Ordnung. Ansonsten stimmts schon, recht perkussiver Klang, aber drĂŒcken tut sie ;)
 
ich hab sie jetzt bestellt mit ambassador schlag und resonanz fell
zur erst dachte ich vll an ein "dot" fell oder ein powerstroke 3
aber damit hab ich absolut keine erfahrung
ich kenne eben nur dir ambassador dinger und hab sie mir nu einfach mal dazu bestellt :)
 
ist auch ne gute wahl
die felle die drauf sind, sind auch nicht so gut

es gibt leute, wo die snare einwandfrei war, da wars ein schnÀppchen, kenne mittlerweile aber auch einige, die -wie ich- fehlerhafte modelle zugesendet bekommen haben (zB spannböckchen verchromung ab, schlechte gratung, riss im acryl usw)
 
Nur so als Zwischenfrage, da ich ja momentan auch Hals ĂŒber Kopf im Acryl stecke: Was versteht ihr unter "percussiv"? Ich weiss nicht, ob das ein neues Trendwort fĂŒr Acryl geworden ist. Aber da es jeder mindestens einmal in diesem Zusammenhang verwendet, hĂ€tte ich gerne noch gewusst, was ihr persönlich als percussiv beschreibt? Ich habe da schon meine eigenen Vorstellungen, hĂ€tte es von euch aber auch gerne gewusst. Wenn ihr das an dieser Stelle etwas prĂ€zisieren könntet? :redface:


Alles Liebe,

Limerick
 
perkussiv? wĂŒrde mich auch echt interessieren da ich auch ne acrylsnare habe.
 
also laut Thomann ist die nicht mehr vorrÀtig und wird auch nicht nach bestellt
obwohl sie immer noch auf der website steht
naja ich habe mir nu diese snare geholt:
PDP-SX-Acryl-Snare-14"x5"
bin mal gespannt wie die so ist :)
sobald ich sie habe werde ich mal meinen senf dazu geben...
hoffe ich kann sowas auch ^^ auch wenn ich im moment nicht viel zeit habe
 
Bin mir sicher, dass sich besonder Limerick drĂŒber freuen wird, was ĂŒber die zu hören, da er soweit ich weiß ĂŒberlegt, sich diese zu kaufen.
 
Ich stell mir das mit dem perkussiv so vor, dass bei der Snare son bisschen der Klang einer Schnarre mit abgespannten Teppich durchschimmert. Sodass sie auch im Grundklang etwas trockener und dumpfer klingt.

Gruß, Astray
 
Nur so als Zwischenfrage, da ich ja momentan auch Hals ĂŒber Kopf im Acryl stecke: Was versteht ihr unter "percussiv"?

Also ich persönlich verbinde mit dem Begriff "perkussiv" immer automatisch den Klang von Timbales. Warum das so ist weiß ich selbst nicht aber in meinem Kopf hat sich diese Definition von "perkusivem Klang" irgendwie festgesetzt.
 
das trifft auf meine kirchhoff acryl aber nich wirklich zu
 
Das war ja auch meine Interpretation des Wortes "perkussiv" :)
Wie ist es denn bei dir?
 
Das war ja auch meine Interpretation des Wortes "perkussiv" :)
Wie ist es denn bei dir?

so war das auch nicht gemeint ^^ ich wollte damit sagen, dass diese Soundbeschreibung nicht auf meine kirchhoff acryl snare zutrifft. mit anderen Worten sie klingt fĂŒr mich nicht perkussiv ;)

und unter perkussiv versteh ich das was du da genannt hast
 
Ah...ok. Jetzt hab ich es verstanden ;)
 

Ähnliche Themen

Wongo-man
Antworten
10
Aufrufe
3K
Wongo-man
Wongo-man
J
Antworten
18
Aufrufe
5K
Haensi
Haensi
metaljuenger
Antworten
6
Aufrufe
4K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben