D
DelayAndReverb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.23
- Registriert
- 17.02.08
- Beiträge
- 978
- Kekse
- 19.805
Hallo zusammen,
normalerweise bin ich eher in der E-Gitarren Abteilung zu finden, jedoch bedarf es nun einen Ratschlag von euch Nylon-Spezialisten.
Ich habe eine Kiso Suzuki GA-200. Die Gitarre befindet sich in wirklich makellosem optischen Zustand. Und klingt, dank ihres leicht gewölbten Bodens, in meinen Ohren recht gut.
https://soundcloud.com/atticmusichk/kiso1
Jedoch bekomme ich auf dieser Gitarre keine angenehm spielbare Saitenlage zu Stande. Die Steglage und den Sattel habe ich bereits schon weit abgeschliffen. Die Gitarre hat am 1. Bund 0,85 - 1mm und am 12. Bund ungefähr 4,25 - 4,5 mm Saitenhöhe. Das empfinde ich für meine Begriffe immer noch als sehr sehr hoch.

Für mich stellt sich nun die Frage, ob das nur meine Fehleinschätzung ist, oder das wirklich immer noch zu hoch ist?
Hintergrund der Problematik: Es soll ein Piezosystem (Fishman Presys+) eingebaut werden, jedoch zweifle ich an der Einbautiefe des Saitenhalters. Für diesen Einbau muss ja abermals etwas von der Stegeinlage weg, damit noch Platz für die Tonabnehmerstegeinlage ist.
normalerweise bin ich eher in der E-Gitarren Abteilung zu finden, jedoch bedarf es nun einen Ratschlag von euch Nylon-Spezialisten.
Ich habe eine Kiso Suzuki GA-200. Die Gitarre befindet sich in wirklich makellosem optischen Zustand. Und klingt, dank ihres leicht gewölbten Bodens, in meinen Ohren recht gut.
https://soundcloud.com/atticmusichk/kiso1
Jedoch bekomme ich auf dieser Gitarre keine angenehm spielbare Saitenlage zu Stande. Die Steglage und den Sattel habe ich bereits schon weit abgeschliffen. Die Gitarre hat am 1. Bund 0,85 - 1mm und am 12. Bund ungefähr 4,25 - 4,5 mm Saitenhöhe. Das empfinde ich für meine Begriffe immer noch als sehr sehr hoch.

Für mich stellt sich nun die Frage, ob das nur meine Fehleinschätzung ist, oder das wirklich immer noch zu hoch ist?
Hintergrund der Problematik: Es soll ein Piezosystem (Fishman Presys+) eingebaut werden, jedoch zweifle ich an der Einbautiefe des Saitenhalters. Für diesen Einbau muss ja abermals etwas von der Stegeinlage weg, damit noch Platz für die Tonabnehmerstegeinlage ist.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: