
btb
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage zu Neodym-Speakern:
beim testen von H&K QC 421 und Roland D-Bass 210 ist mir aufgefallen dass die ab mittlerer Lautstärke (Master 12 Uhr) eine Art "Eigenleben" entwickeln und heftig mitschwingen und dröhnen. Habt ihr ähliche Erfahrungen gemacht? Liegt das an den Speakern oder am Gehäuse? Oder wird die Maximallautstärke vielleicht schon viel früher erreicht? Oder ist die Raumakustik der Testumgebung (vollgestellter Proberaum) vielleicht das Problem?
ich habe mal ne Frage zu Neodym-Speakern:
beim testen von H&K QC 421 und Roland D-Bass 210 ist mir aufgefallen dass die ab mittlerer Lautstärke (Master 12 Uhr) eine Art "Eigenleben" entwickeln und heftig mitschwingen und dröhnen. Habt ihr ähliche Erfahrungen gemacht? Liegt das an den Speakern oder am Gehäuse? Oder wird die Maximallautstärke vielleicht schon viel früher erreicht? Oder ist die Raumakustik der Testumgebung (vollgestellter Proberaum) vielleicht das Problem?
- Eigenschaft