J
JackFB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.06.12
- Registriert
- 19.03.09
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Ich habe letzte Woche im Musikgeschäft ein paar Digitalpianos verglichen und u. A. auch ein PC3x unter den Fingern gehabt.
Mir ist aufgefallen, dass der Sound an sich im Vergleich gesamtheitlich leiser war, auch beim sehr dynamischen Anschlagen der Tasten war der Ton an sich relativ leise, obwohl der Soundregler voll aufgedreht war. Ist mir da eventuell noch eine andere "Stellschraube" entgangen? (ich saß erst zum zweiten mal am einem PC3x, kann schon sein, dass mir da eventuell was entgangen ist..)
Edit: getestet an den Grand-Pianos der Slots 2, 3 und 4 (3, 4, 5 bin mir nicht mehr ganz sicher
)
Gewundert hat mich auch, dass bei einer Oktavierungseinstellung von "Xp: 0st" (müsste doch eigentlich die Standardeinstellung sein?!) der Klang der Tasten eine Oktave zu hoch war. Ich hab mir spaßenshalber mal zwei Instrumente nebeneinandergestellt und verglichen. Und tatsächlich klangen die einzelnen Klänge bei einer Einstellung von "Xp: -12" normal. Der Verkäufer konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, da der Kollege, der sich mit dem PC3x auskennt wohl gerade nicht da war. Also die Frage an euch, muss ich generell einmal Oktavieren um zum "normalen" Klangbild eines Klaviers zu gelangen?
Mir ist aufgefallen, dass der Sound an sich im Vergleich gesamtheitlich leiser war, auch beim sehr dynamischen Anschlagen der Tasten war der Ton an sich relativ leise, obwohl der Soundregler voll aufgedreht war. Ist mir da eventuell noch eine andere "Stellschraube" entgangen? (ich saß erst zum zweiten mal am einem PC3x, kann schon sein, dass mir da eventuell was entgangen ist..)
Edit: getestet an den Grand-Pianos der Slots 2, 3 und 4 (3, 4, 5 bin mir nicht mehr ganz sicher
Gewundert hat mich auch, dass bei einer Oktavierungseinstellung von "Xp: 0st" (müsste doch eigentlich die Standardeinstellung sein?!) der Klang der Tasten eine Oktave zu hoch war. Ich hab mir spaßenshalber mal zwei Instrumente nebeneinandergestellt und verglichen. Und tatsächlich klangen die einzelnen Klänge bei einer Einstellung von "Xp: -12" normal. Der Verkäufer konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, da der Kollege, der sich mit dem PC3x auskennt wohl gerade nicht da war. Also die Frage an euch, muss ich generell einmal Oktavieren um zum "normalen" Klangbild eines Klaviers zu gelangen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: