B
borabora
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.08.13
- Registriert
- 30.07.13
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Ausgeben möchte ich maximal 430 Euro.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Ich suche eine klassische Gitarre.
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Meine Gitarre möchte ich mir am liebsten im Laden kaufen. Vorgenommen habe ich mir, in den nächsten Tagen zum Musikstore in Köln zu fahren und ein paar Gitarren zu testen. Desshalb such ich vorab ein paar Tipps, damit ich die Gitarren dann auch testen kann. Ob ich mit wenig Erfahrung eine gebrauchte Gitarre kaufen sollte weiß ich nicht, obwohl ich für mein Geld wahrscheinlich eine etwas bessere Gitarre bekommen würde.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause, an der frischen Luft - meine Gitarrenerfahrung ist eher gering
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Ich möchte mir das etwas offen halten. Im Moment versuche ich eher klassische Lieder zu spielen. Das Bedürfnis mit einem Plektrum zu spielen habe ich weniger, weil ich die Gitarre "fühlen muss".
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
ich bin zwei Meter groß und hab lange Arme
aber was größeres als 4/4 gibt es doch gar nicht oder?
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke:
Boden & Zargen:
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Bis jetzt hab ich mir vorgenommen die Hofner HF12, Höfner HZ23 und die Höfner HZ25 anzuspielen. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar andere Gitarren empfehlen, im Budged ist von diesen Gitarren aus ja noch etwas Spielraum nach oben hin offen.
Ein Freund hat mir auch noch die Duke Basis C empfohlen, aber von der Marke habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
Ausgeben möchte ich maximal 430 Euro.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Ich suche eine klassische Gitarre.
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Meine Gitarre möchte ich mir am liebsten im Laden kaufen. Vorgenommen habe ich mir, in den nächsten Tagen zum Musikstore in Köln zu fahren und ein paar Gitarren zu testen. Desshalb such ich vorab ein paar Tipps, damit ich die Gitarren dann auch testen kann. Ob ich mit wenig Erfahrung eine gebrauchte Gitarre kaufen sollte weiß ich nicht, obwohl ich für mein Geld wahrscheinlich eine etwas bessere Gitarre bekommen würde.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause, an der frischen Luft - meine Gitarrenerfahrung ist eher gering
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Ich möchte mir das etwas offen halten. Im Moment versuche ich eher klassische Lieder zu spielen. Das Bedürfnis mit einem Plektrum zu spielen habe ich weniger, weil ich die Gitarre "fühlen muss".
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
ich bin zwei Meter groß und hab lange Arme

(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke:
Boden & Zargen:
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Bis jetzt hab ich mir vorgenommen die Hofner HF12, Höfner HZ23 und die Höfner HZ25 anzuspielen. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar andere Gitarren empfehlen, im Budged ist von diesen Gitarren aus ja noch etwas Spielraum nach oben hin offen.
Ein Freund hat mir auch noch die Duke Basis C empfohlen, aber von der Marke habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: