
Hellb00m
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 06.03.14
- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 2.715
- Kekse
- 6.341
Moin, Moin!
Ich suche aktuell nach einem kleinen Verstärker für daheim. Ich hab vor ein paar Monaten mit dem Klampfieren angefangen und dachte eigentlich, ich könnte mit der Lösung Zoom G2 + Beyerdynamic DT770 Pro glücklich werden, aber irgendwie hat mir das GAS da wieder ein Schnippchen geschlagen. Es klingt einfach nicht geil genug... Das Zoom klingt zu steril und harsch, wenns an die Zerren geht. Anzerren/Crunch ist garnicht möglich, da hat man fast immer das gefürchtete Metal-Brett und/oder es klingt nach Blechdose.
Als Gitarre hält eine Squier VM Custom P90 Telecaster her.
Sehr interessant finde ich atm den Epiphone Valve Junior, sowie den GA5H von Harley Benton. Aber da stellt sich mir die Frage, lohnt es sich wirklich sone günstige Röhrenkiste zu kaufen? Also klingt das wirklich besser als wenn ich mir nen Roland Cube oder ähnliches (der ja noch ein paar mehr Features bietet) kaufe?
Aber den EVJ/GA5H könnte ich halt auch mal auf meine Bassbox schnallen und ein bisschen rumspielen.
Die Reviews hier im Board sind zu den Kisten ja auch durchweg positiv. 
Spielen tue ich momentan hauptsächlich Indie Krams (Turbostaat, Kilians, Libertines, Bloc Party, [...]), also suche ich eher nach klingelndem Clean bis etwas rotzigen Crunch Sounds. Für alles weitere müssen dann halt Effekte herhalten...
Auch ein paar Mods und Basteleien wären defintiv drinne, ich hab einen Kumpel, der sehr firm im Umgang mit Elektronik ist, der mir bestimmt neue Röhren einbauen und ggf. die Schaltung modifizieren kann...
Budget wären jetzt erstmal 250 bis ihr mir sagt, dass das sowieso nicht reicht.
Achso bevor ich es vergess, die Kiste sollte nicht zu laut sein, da ich bald in ne beengte Studentenwohnung umziehen werde und natürlich meinen Nachbarn nicht zu sehr auf den Keks gehen will...
Nen Proberaum wird die Kiste auch wsl. nie sehen, da ich im Herzen doch immer Bassist sein werde. 
Wenn ich nen Guide "Anfänger Amps" übersehen habe, dann bitte nicht schlagen!
Danke schonmal fürs lesen meiner Gehirngrütze.
Ich suche aktuell nach einem kleinen Verstärker für daheim. Ich hab vor ein paar Monaten mit dem Klampfieren angefangen und dachte eigentlich, ich könnte mit der Lösung Zoom G2 + Beyerdynamic DT770 Pro glücklich werden, aber irgendwie hat mir das GAS da wieder ein Schnippchen geschlagen. Es klingt einfach nicht geil genug... Das Zoom klingt zu steril und harsch, wenns an die Zerren geht. Anzerren/Crunch ist garnicht möglich, da hat man fast immer das gefürchtete Metal-Brett und/oder es klingt nach Blechdose.
Als Gitarre hält eine Squier VM Custom P90 Telecaster her.
Sehr interessant finde ich atm den Epiphone Valve Junior, sowie den GA5H von Harley Benton. Aber da stellt sich mir die Frage, lohnt es sich wirklich sone günstige Röhrenkiste zu kaufen? Also klingt das wirklich besser als wenn ich mir nen Roland Cube oder ähnliches (der ja noch ein paar mehr Features bietet) kaufe?
Aber den EVJ/GA5H könnte ich halt auch mal auf meine Bassbox schnallen und ein bisschen rumspielen.


Spielen tue ich momentan hauptsächlich Indie Krams (Turbostaat, Kilians, Libertines, Bloc Party, [...]), also suche ich eher nach klingelndem Clean bis etwas rotzigen Crunch Sounds. Für alles weitere müssen dann halt Effekte herhalten...
Auch ein paar Mods und Basteleien wären defintiv drinne, ich hab einen Kumpel, der sehr firm im Umgang mit Elektronik ist, der mir bestimmt neue Röhren einbauen und ggf. die Schaltung modifizieren kann...
Budget wären jetzt erstmal 250 bis ihr mir sagt, dass das sowieso nicht reicht.

Achso bevor ich es vergess, die Kiste sollte nicht zu laut sein, da ich bald in ne beengte Studentenwohnung umziehen werde und natürlich meinen Nachbarn nicht zu sehr auf den Keks gehen will...

Wenn ich nen Guide "Anfänger Amps" übersehen habe, dann bitte nicht schlagen!

Danke schonmal fürs lesen meiner Gehirngrütze.
- Eigenschaft