
Jaydee79
Registrierter Benutzer
klingt möglicherweise gut, behebt aber nicht das GewichtsproblemZumindest find ich nur nen full-size head
Gewichtsproblem: s.o. hab da noch was ergänzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
klingt möglicherweise gut, behebt aber nicht das GewichtsproblemZumindest find ich nur nen full-size head
Du hast das Hauptargument von @Jaydee79 überlesenklingt möglicherweise gut, behebt aber nicht das GewichtsproblemZumindest find ich nur nen full-size head
Ups, lese jetzt erst 500,-EUR max.. Mal ehrlich: da wirst du nix vernünftiges finden, was ein spürbares Upgrade zum jetzigen Equipment darstellen dürfte.
(Wichtzig: Made in USA!!! Die aus Korea sollen ned so der Bringer gewesen sein).Oh, lese gerade 500,-EUr max. Da wirst du verm. nix passendes finden, was qualitativ ein upgrade zum bisherigen Equipment darstellt.Von H&K gab`s doch auch das Switchblade-Konzept als böse? Hieß Coreblade!
Hier mit Soundbeispielen
https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/hughes-kettner-coreblade.html
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hughes-kettner-coreblade-topteil-amp/598369490-74-6538
Ups, lese jetzt erst 500,-EUR max.. Mal ehrlich: da wirst du nix vernünftiges finden, was ein spürbares Upgrade zum jetzigen Equipment darstellen dürfte.
Sollte die Rackvariante noch interessant sein, dann such mal ein gebrauchtes Rocktron Voodu-Valve (wichtig: Made in USA!!! Die aus Korea sollen ned so der Bringer gewesen sein). Ist ein Röhrenpreamp mit Effekten, der an sich echt alle Sounds kann und eine klasse Speaker-Sim mitbringt. Kann man aber auch in eine (Röhren)-Endstufe schicken das Signal. Tolles Teil!!!!
Kostete mal weit über 1500,-DM (wenn dir die Währung noch was sagt ;-)) kriegt man heute für zwischen 300-500 EUR.
Die Rocktron-Produkte von damals waren hoch professionell und fast jeder Profi hatte an sich ein Rocktron-Produkt bei sich im Setup (mal bildlich gesprochen), kein Vergleich zu dem vielen billigen Zeug, was die heute anbieten.
Dann check mal den gm40deluxe. ich mochte den hk metal sound auch nicht, aber das teil klingt eben auch anders und meiner meinung nach sicher besser als die 90er rack zerren (vll mal vom triaxis abgesehen, das teil steht für sich).jup, über die bin ich auch gestolpert... allerdings mag ich den H&K Sound überhaupt nicht in dem Genre![]()
Dann check mal den gm40deluxe. ich mochte den hk metal sound auch nicht, aber das teil klingt eben auch anders und meiner meinung nach sicher besser als die 90er rack zerren (vll mal vom triaxis abgesehen, das teil steht für sich).