
matzefischmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 20.12.03
- Beiträge
- 3.086
- Kekse
- 22.808
Hallo.
Ich spiele ja mittlerweile doch schon an die 15 Jahre, habe aber dennoch die etweas komische Eigenschaft, meine Geräte sher pfleglich zu behandeln und bin deshalb auch immer fast "ängstlich", was mögliche Schäden anbelangt.
Kürzlich in der Probe hatte ich das Gefühl, der Hals hat etwas geknackt. Ich habe daraufhin versucht, den Hals mit leichtem (!!!) Kraftaufwand nach oben und unten zu drücken. Wie gesagt, nicht gedrückt wie ein Büffel, nur leichten Druck ausgeübt. Ab einem gewissen Punkt, kam das Knacken wieder. Ich hab das bei meinen beiden Gitarren mit geschraubtem Hals ausprobiert und bei beiden war das Ergebnis gleich. Ich gehe also mal davon aus, dass der Haken hier generell in der Konstruktion/Verschraubung liegt. Ein geleimter Hals ist dann doch noch mal anders, was die Verbindung mit dem Korpus angeht.
Nach diesem "Versuch" war die Gitarre übrigens nach wie vor in Stimmung (d.h. sie war gestimmt), ich gehe also davon aus, dass der Hals sich nicht in seiner Aufnahme bewegt.
Muss ich mir Sorgen machen, dass da am Gerät irgendein Schaden vorliegen könnte, oder kennt ihr das so oder in ähnlicher Form auch?
Matze
PS: Die Halsschrauben sitzen fest.
Ich spiele ja mittlerweile doch schon an die 15 Jahre, habe aber dennoch die etweas komische Eigenschaft, meine Geräte sher pfleglich zu behandeln und bin deshalb auch immer fast "ängstlich", was mögliche Schäden anbelangt.
Kürzlich in der Probe hatte ich das Gefühl, der Hals hat etwas geknackt. Ich habe daraufhin versucht, den Hals mit leichtem (!!!) Kraftaufwand nach oben und unten zu drücken. Wie gesagt, nicht gedrückt wie ein Büffel, nur leichten Druck ausgeübt. Ab einem gewissen Punkt, kam das Knacken wieder. Ich hab das bei meinen beiden Gitarren mit geschraubtem Hals ausprobiert und bei beiden war das Ergebnis gleich. Ich gehe also mal davon aus, dass der Haken hier generell in der Konstruktion/Verschraubung liegt. Ein geleimter Hals ist dann doch noch mal anders, was die Verbindung mit dem Korpus angeht.
Nach diesem "Versuch" war die Gitarre übrigens nach wie vor in Stimmung (d.h. sie war gestimmt), ich gehe also davon aus, dass der Hals sich nicht in seiner Aufnahme bewegt.
Muss ich mir Sorgen machen, dass da am Gerät irgendein Schaden vorliegen könnte, oder kennt ihr das so oder in ähnlicher Form auch?
Matze
PS: Die Halsschrauben sitzen fest.
- Eigenschaft