Koffer für Charvel Model 3

H
holgi.p
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.25
Registriert
01.05.21
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo Zusammen,

ich hatte Glück und konnte für einen guten Preis eine Charvel Model 3 aus den 1987er Jahren erwerben. Auf Grund des Alters ist natürlich der originale Koffer nicht mehr "wohnzimmertauglich". Kann jemand einen Ersatzkoffer empfehlen? Bei dem großen "T" gibt es z.B. ein Case von Charvel (https://www.thomann.de/de/charvel_skb_case_e_guitar.htm) oder auch von dessen Eigenmarke (https://www.thomann.de/de/thomann_egitarrencase.htm). Leider können die Mitarbeiter dort auch keine eindeutige Empfehlung geben.

Herzlichen Dnk für Eure Antworten im Voraus
 
Das Charvel Case ist ja nichts anderes als das von Fender und da die Kopfplatte nicht passgenau ausgefräst ist, sollte sie passen. Im Extremfall schickst Du den Koffer eben zurück. Die Tweed Koffer von Thomann sollten aber definitiv passen. Ich hab das Ding in braun und da steckt ne überlange Tele drin und auch meine Chavel (So-Cal Style 1) lag schon drin.
 
Naja, die guten alten Model X Charvels aus den 80ern haben anders als die Modelle mit Strat-Headstock eine recht stark abgewinkelte Kopfplatte. Da hier immer die Sollbruchstelle liegt, habe ich unter der Headstockspitze gerne ausreichend Luft, damit diese nie auf dem Kofferboden aufliegt. Ein überlicher Vintage Style Koffer für Strats und Teles hat dies oft eher nicht. Die genannten Koffer haben dort aber die nötige Vertiefung und sollten passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wäre für die Thomann-
Kostet zum einen nur die Hälfte. Zum anderen ist auf dem Produktfoto eine Ibanez im Koffer.

Warum ist das nicht unwichtig: Charvels-Model-Gitarren in den 1980ern hatten allesamt eine geschäftete angewinkelte Kopfplatte (Jackson-style, wenn man so will - oder eben wie bei Ibanez). Charvels neuerer Prägung, wie SoCal oder ProMod haben die klassischen Fender Hälse mit nach hinten versetzter Kopfplatte. Ich weiß nicht, ob in klassischen Fender-Koffern genug Platz ist.

Edit: Sehe gerade, dass mir @Prospero zuvorgekommen ist. Great minds think alike.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stimmt, die abgewinkelte Kopfplatte hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Da scheint aber auch im Charvel Koffer genug Platz zu sein.

Wo siehst Du ne Ibanez auf den Produktfotos?
 
Wo siehst Du ne Ibanez auf den Produktfotos?

Ist zugegebenermaßen für Rookies schwer zu erkennen, da das Logo auf dem Kopf steht :whistle:
Bildschirmfoto 2025-05-14 um 08.02.29.png
 
Die Beschreibung wurde mir vorhin nicht angezeigt. Es ging direkt über in die Kommentare.
 
Ok, zur Ehrenrettung: Ich habe auch nur das obere Produktfoto-Karussell angesehen und die Ibanez gesucht :ugly:
Ich habe auch einen der Thomann Koffer und Ibanez RGs mit entspr. gewinkeltem Headstock dort drin. Unter der Headstockspitze ist nicht gerade üppig Luft. Für die Aufbewahrung im Haus und überschaubar sichere Transporte ok, für hohe Tourbelastung o.ä. wäre mit das etwas heikel, aber dafür taugt der ganze Koffer dann nicht. Immerhin liegt der Hals aber fast komplett geführt auf - anders als bei Vintage Koffern mit nur einer punktuellen Auflage.
 
Wie es so schön heißt "pun intended". War ein Wortwitz, den ich nicht liegenlassen konnte. Erkennbar auch am " :whistle: ".

Zur Sicherheit jetzt noch ein :D.







Don't make me do the :facepalm1:.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

CelestionG12F60
Antworten
0
Aufrufe
1K
CelestionG12F60
CelestionG12F60
J
Antworten
3
Aufrufe
2K
Jackson123
J
M
Antworten
35
Aufrufe
11K
TheWarren
TheWarren
themanwhosold
Antworten
0
Aufrufe
1K
themanwhosold
themanwhosold

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben