
Merdarion
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.02.14
- Registriert
- 12.09.09
- Beiträge
- 159
- Kekse
- 22
Hallo,
Ich möchte mit dem Kontakt 4 Playervon Native Instruments eine Aufnahme machen. Dazu benutze ich Cubase LE4, ein Oxygen 49 MIDI-Keyboard und das Tascam 1641.
Jetzt würde ich gern das was ich mit dem Keyboard spiele in Cubase aufnehmen, einmal als ganz normale Audio-Spur (Mono oder Stereo) oder vlt. auch als MIDI-Spur. Wie geht das?
Bisher habe ich es nur geschafft das Ausgangssignal während dem Spielen vom US1641 zu nehmen. Dort gehe ich wieder in einen Eingang und kann so in Cubase aufnehmen. Da ich schätze, dass das so sehr unprofessionell ist, und spätestens wenn man den Klick in Cubase dazu schaltet auch problematisch wird, da man dann auch das klick-Geräusch in der Aufnahme hat, suche ich nach einer anderen Lösung.
Beim Kore Player von Native Instruments war das einfacher. Hier konnte ich das Signal einem anderen Ausgang vom Interface zuweisen und von dort wieder in einen Eingang den ich im Kore Player auswählen konnte und musste nicht den "Hauptoutput" nutzen.
Wie kann ich so eine MIDI Aufnahme machen? Ich habe in Cubase eine MIDI -Spur erstellt und die dem "USB-Audiogerät" zugewiesen, das in dem Fall das Keyboard sein müsste. Aber auch da kommt kein Signal an....
Ich habe noch nie mit MIDI gearbeitet, vielleicht stell ich mich deshalb so blöd an
Wär toll, wenn ihr mir helfen könntet!
Ich möchte mit dem Kontakt 4 Playervon Native Instruments eine Aufnahme machen. Dazu benutze ich Cubase LE4, ein Oxygen 49 MIDI-Keyboard und das Tascam 1641.
Jetzt würde ich gern das was ich mit dem Keyboard spiele in Cubase aufnehmen, einmal als ganz normale Audio-Spur (Mono oder Stereo) oder vlt. auch als MIDI-Spur. Wie geht das?
Bisher habe ich es nur geschafft das Ausgangssignal während dem Spielen vom US1641 zu nehmen. Dort gehe ich wieder in einen Eingang und kann so in Cubase aufnehmen. Da ich schätze, dass das so sehr unprofessionell ist, und spätestens wenn man den Klick in Cubase dazu schaltet auch problematisch wird, da man dann auch das klick-Geräusch in der Aufnahme hat, suche ich nach einer anderen Lösung.
Beim Kore Player von Native Instruments war das einfacher. Hier konnte ich das Signal einem anderen Ausgang vom Interface zuweisen und von dort wieder in einen Eingang den ich im Kore Player auswählen konnte und musste nicht den "Hauptoutput" nutzen.
Wie kann ich so eine MIDI Aufnahme machen? Ich habe in Cubase eine MIDI -Spur erstellt und die dem "USB-Audiogerät" zugewiesen, das in dem Fall das Keyboard sein müsste. Aber auch da kommt kein Signal an....
Ich habe noch nie mit MIDI gearbeitet, vielleicht stell ich mich deshalb so blöd an
- Eigenschaft